Gute Resonanz: Impfmobil im August im Landkreis Neu-Ulm 16 Mal im Einsatz - Weitere Termine
Die Impf-Sonderaktionen im Landkreis Neu-Ulm werden sehr gut angenommen. Im August 2021 war der Impfbus im Auftrag des Landkreises Neu-Ulm bislang 16 Mal im Einsatz. Dabei ließen sich an verschiedenen Plätzen 1.033 Bürgerinnen und Bürger gegen das Corona-Virus impfen. Allein am vergangenen Freitag beim Hotel-Restaurant Hirsch in Finningen waren es 70 Impfungen.

Mann bedroht Kontrahenten mit Messer
Am Mittwochnachmittag gerieten zwei 49-jährige Männer in einem Haus in der Schlesierstraße in Vöhringen aus banalen Gründen aneinander.

Rohrreinigungsnotdienst zockt weiter ab
Am Dienstag erschien eine 74-Jährige bei der Sendener Polizei und gab an, dass sie durch einen Rohrreinigungsnotdienst abgezockt wurde.

Dr. Peter Fuss zum Honorarprofessor der Hochschule Neu-Ulm berufen
Dr. Peter Fuss, Lehrbeauftragter an der Hochschule Neu-Ulm (HNU), ist am 24. August 2021 durch Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der HNU, zum Honorarprofessor der Fakultät Wirtschaftswissenschaften berufen worden. Damit würdigt sie seinen Einsatz als Dozent an der HNU und als Experte für internationale Politik sowie Medien- und Pressearbeit.

Katze ausgesetzt
Am Dienstagnachmittag wurde auf einem Parkplatz am Meerholzweg in Elc hingen eine Katze in einer Tiertransportbox festgestellt.

Eindringling fordert Bier von Anglern
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, kurz nach Mitternacht, bekamen zwei Angler am Baggersee Senden überraschend Besuch von einem Mann.

Betrunkene Autofahrerin verursacht Unfall
Am Montagabend, gegen 18.30 Uhr, kam es in der Roggenburger Straße in Weißenhorn zu einem Verkehrsunfall.

Abgezockt durch Rohrreinigungsnotdienst
Am Montag benötigte ein 64-Jähriger in Senden einen Rohrreinigungsnotdienst und fand im Internet die Fa. „Berr“. Im Rahmen eines Telefonats wurde ein Termin vereinbart, bei welchem ein Angestellter erschien.

Landratsamt verleiht Blühplaketten für Artenvielfalt auf Gewerbeflächen
„Mähst du noch, oder blühst du schon?“ Dieser Frage geht der Fachbereich Naturschutz und Landschaftsplanung mit seinem Projekt Artenvielfalt auf Gewerbeflächen nach. Drei Unternehmen, die sich daran beteiligt hatten, zeichnete jetzt das Landratsamt Neu-Ulm zum ersten Mal mit einer Blühplakette aus.

Nackter Gliedvorzeiger in Modehaus-Tiefgarage
Wegen eines nackten Mannes in der Tiefgarage eines Modehauses in der Berliner Straße ist die Polizei am Samstag alamrmiert worden.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen