Erna und Giovanni Pircher aus Neu-Ulm feiern Diamantene Hochzeit
Erna und Giovanni Pircher aus Neu-Ulm haben am Donnerstag, 7. März, ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Rosl Schäufele gratulierte den Eheleuten in Vertretung von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger. Im Gepäck hatte sie neben den besten Glückwünschen auch einen Blumenstrauß und Geschenke.

Von der Straße abgekommen
n der Nacht auf Sonntag erlitt ein 31-Jähriger bei einem Unfall auf der A8 bei Merklingen leichte Verletzungen.

Rettungswagen-Besatzung bekämpft Wohnhaus-Brand
Durch beherztes Eingreifen endete in der Nacht zum Montag der Brand im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in Blaustein glimpflich.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Messerangreifer tötet anderen Mann, verletzt zwei Frauen und attackiert Polizisten
Zwei Schüsse hören Anwohner am Sonntagnachmittag am Ulmer Eselsberg, zahlreiche Streifenwagen und Rettungswagen kommen. Noch am Abend geben das Polizeipräsidium Ulm, die Staatsanwaltschaft Ulm und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg bekannt, was passiert ist.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Nach 2:0-Heimsieg: SSV Ulm ist Tabellenführer
Der SSV Ulm 1846 Fußball ist nach dem souveränen 2:0-Heimsieg gegen den SV Sandhausen Tabellenführer der Dritten Liga. Die Tore für die Spatzen schossen Philipp Maier (23. Minute), Max Brandt (38. Minute.) Den neuen Spitzenreiter bejubelten 15 000 begeisterte Zuschauer am Sonntagabend im Donaustadion. Vor Spielbeginn hatte die Sängerin Jennifer Engels mit der SSV Hymne "Forever SSV" die Fans in Stimmung bei diesem eindrucksvollen Flutlichspiel gebracht.

Brutaler Messerangriff in Ulm: Ein Mann tot, zwei Frauen schwer verletzt
Messerattacke in Ulm: Ein Mann ist am Sonntagnachmittag in Ulm durch Messerstiche getötet worden. Zwei Frauen wurden mit teils schweren Verletzungen in eine Klinik verbracht. Der 54 Jahre alte Messerstecher wurde von Polizisten angeschossen und verletzt.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Grabfiguren von Friedhof gestohlen
Ein bislang unbekannter Täter stahl in einem nicht näher bekannten Zeitraum der letzten Tage mehrere Grabfiguren von einem Friedhof in Betlinshausen.

Wohnhaus beschädigt
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am frühen Sonntagmorgen eine Haustür in Illereichen mit einem Holzstamm.

Bekannter TV- und Film-Star zu Gast im Theater Neu-Ulm
Einmal einen Film- und Fernsehstar hautnah in der intimen Atmosphäre des Theater Neu-Ulm erleben? Ja, das ist möglich, am Samstag, 16. März.

Vandalen wüten am Bushäuschen und sprühen Pfefferspray
Nichts Rechtes im Sinn hatte eine fünfköpfige Personengruppe am Freitagabend im Ulmer Stadtteil Eggingen.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen