10 000 Euro Schaden nach Unfall
Am Freitag fuhr gegen 23.45 Uhr ein 19 - jähriger Pkw -Lenker auf der Memminger Straße in neu-Ulm in nördlicher Richtung. An der Einmündung der J.-F.-Kennedy-Straße wollte dieser nach links abbiegen und übersah dabei ein entgegenkommendes Fahrzeug.

Betrunkene junge Männer schlagen Tür ein
Die Anwohner eines Mehrfamilienhauses in Neu-Ulm/Ludwigsfeld schreckten in der Nacht auf Samstag auf. Ein 18 - jähriger sowie ein 21 - jähriger verschafften sich widerrechtlich Zugang zum Wohnhaus und schlugen gemeinsam auf eine Wohnungstüre ein.

Hafengassen-Händler bieten Genuss für alle Sinne
Ein großer Genießermarkt findet in der Hafengasse im Rahmen des „ulmer markt sonntags“ am 9. Oktober statt. Am verkaufsoffenen Sonntag in Ulm bieten rund 20 Händler in der Hafengasse „Genüsse für alle Sinne“ an. Die Marktaktivitäten beginnen um 11 Uhr, der Verkauf in den Läden ab 13 Uhr.

Auto mit Farbe beschmiert
Gestern abend erlebte eine 43jährige Frau eine böse Überraschung. Sie hatte ihren Pkw auf dem Parkplatz des Wonnemars gegen 19.00 Uhr abgestellt. Der Wagen war mit Farbe beschmiert.

Im Landkreis Neu-Ulm sprudelt der Öko-Strom
Im Landkreis Neu-Ulm wird bereits deutlich mehr Strom aus um-weltfreundlichen Energiequellen produziert, als die privaten Haushalte zusammen verbrauchen. Wie das Landratsamt ermittelt hat, wird zwischen Unterelchingen und Kellmünz schon jetzt rechnerisch so viel Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen, dass damit rund 80.000 private Haushalte ihren Jahresstromverbrauch komplett decken könnten.

Keine Spüle, aber Geld weg
Ein vermeintliches Schnäppchen wollte ein 31jähriger Mann aus Neu-Ulm machen. Er bestellte im Internet bei einer Firma aus Braunschweig eine Küchenspüle und eine Küchenarmatur zum Preis von 438 Euro.

Unfallflucht in Ulm und Dornstadt
Am Donnerstag wurden der Polizei zwei Fälle von Unfallflucht in Ulm und Dornstadt angezeigt.

Handwerker sind erfinderisch
Das moderne Handwerk steckt voller Innovation und Fortschritt: Handwerker beobachten Märkte und nehmen Kundenwünsche und Anregungen auf. Damit wird das Handwerk zum Erfinder und Ideengeber: „Immer wieder werden im Handwerk Innovationen geschaffen“, erklärt Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm.

Dumm gelaufen - Fahren trotz Fahrverbots
Wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung in Norddeutschland wurde ein 35-jähriger Mann aus Neu-Ulm überprüft. Er war mit seinem Fahrzeug zu schnell gefahren.

Taxifahrt endet bei Polizei
Ein 25-jähriger Ulmer konnte am Freitag zuerst das Taxi nicht bezahlen. Anschließend belästigte er auf seiner Flucht eine Frau.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen