Noch keine Spur von Felix Rau - Nach dem 16-Jährigen wird mit Hochdruck gesucht
Noch immer wird mit Hochdruck nach dem 16-jährigen vermissten Felix Rau gesucht. Der Suche mit einem Polizeihubschrauber bis gegen 13 Uhr führte nicht zum Auffinden der Person. Die Suche am Boden im Bereich Schemmerhofen, Alberweiler, Attenweiler mit Kräften der Bereitschaftspolizei, der Polizeidirektion Biberach und der Feuerwehr dauert an.

Annette Weinreich auf Platz 13 der Landesliste gewählt
Annette Weinreich ist Bundestagsabgeordnete der Grünen im Wahlkreis Ulm und Alb-Donau-Kreis. Am Wochenende wurde sie auf den 13. Platz der Landesliste gewählt. Nach den prognostizierten Stimmenzahlen müsste der Platz sicher für den Einzug in den deutschen Bundestag ausreichen.

Kokablätter für Siebtklässler - Polizei ermittelt gegen Gastreferentin aus Peru
Ein gutgemeinter Beitrag einer Gastreferentin aus Peru für den Erdkundeunterricht beschäftigte über das Wochenende die Polizei. Die Referentin gab an die Siebtklässler Kokablätter aus.

Junge Fahrer fallen als Raser auf
Zwei Fahrer rasten am Sonntagnachmittag über die Landesstraße von Hörenhausen nach Dietenheim. Dem setzte das Polizeirevier Ulm-West während einer Geschwindigkeitskontrolle ein Ende.

Polizei zieht Berauschte aus dem Verkehr
Zwei berauschte Autofahrer hat die Polizei in Ulm und Rottenacker aus dem Verkehr gezogen, bevor etwas passierte - zwei andere nach Zusammenstößen mit Mauern in Reutlingendorf und Schelklingen.

Bewohner verreist - Einbrecher durchsucht haus
Verreist waren die Bewohner eines Hauses in Gögglingen, das ein Einbrecher am Samstag bei dieser Gelegenheit nach Beute durchsucht hat.

Zu schnell auf schneeglatter Straße unterwegs
Zu schnelles Fahren auf schneeglatter Straße sieht die Polizei als Ursache eines Unfalles in Ulm-Unterweiler, bei dem am Sonntag drei Personen verletzt wurden.

Polizei meldet ruhigen Einsatzverlauf bei Einweihung der Synagoge
Prominenz aus Bundes- und Landespolitik wie Bundespräsident Joachim Gauck und Ministerpräsident Winfried Kretschmann sowie andere hochrangige Besucher waren Gäste der feierlichen Einweihung der Ulmer Synagoge am Sonntag. Die Ulmer Polizei hat sich seit mehreren Wochen zusammen mit der Stadtverwaltung auf die Veranstaltung vorbereitet.

Schweinetransporter umgekippt
Ein mit Schweinen beladener Lkw-Zug kippte am Sonntagabend gegen 21:45 Uhr auf der Kreisstraße 7406 zwischen Bermaringen und Temmenhausen um.

Neue Ulmer Synagoge mit feierlicher Zeremonie eröffnet
74 Jahre nach der Zerstörung der alten Synagoge von Ulm wurde am Sonntag unter strengen Sicherheitsmaßnahmen das neue jüdische Gemeindezentrum am Ulmer Weinhof eingeweiht. Ehrengäste waren Bundespräsident Joachim Gauck, der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bildungsministerin Dr. Annette Schavan, der israelische Botschafter Jakov Hadas-Handelsman, Landesrabbiner Netanel Wurmser, und Dieter Graumann, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Die neue Ulmer Synagoge gehört zur Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs (IRGW).
Fotos von der Eröffnungsfeier gibt es hier. An der Feier nahmen auch rund 20 ehemalige jüdische Mitbürger oder deren Nachfahren teil. Sie waren von der Stadt Ulm eingeladen worden.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen