Ulmer Sicherheitskräfte kümmern sich um La Toya Jackson und Prince Michael Jackson
Einen anspruchsvollen Auftrag hatten kürzlich Stefan Feuerbach und Sven Baumgart, Chef der Ulmer Sicherheitsfirma " X -Treme". Sie sicherten den Aufenthalt von Prince Michael Jackson, dem Sohn des verstorbenen King of Pop, und dessen Schwester La Toya Jackson in Köln.


Ulmer Herzkinder freuen sich über 21 000 Euro
Überragende Resonanz: Sage und schreibe 21 000 Euro sind im Rahmen der Verabschiedung von Dr. Guido Steeb zusammengekommen, der sich Ende September 2012 nach mehr als zwei Jahrzehnten als Vorstand der Sparkasse Ulm in den altersbedingten Ruhestand verabschiedet hat. Anstelle von Geschenken hatte Dr. Steeb um eine Spende für den Selbsthilfeverein Ulmer Herzkinder e.V. gebeten.

Gartenhütte in Brand, Wachteln verbrennen
Ein Hausbesitzer in Illertissen bemerkte in den frühen Morgenstunden am Dienstag den Brand eines Baumes und den Brand seines selbstgebauten Holzstalles in seinem Garten, in dem er acht Wachteln hielt.

Fußgänger verletzt, Radler flüchtet
Ein Radfahrer flüchtete am Montag nach einem Zusammenstoß mit einem Fußgänger in der Biberacher Straße in Ehingen.

Hoher Sachschaden und Verletzte nach zwei Unfällen
Andere Verkehrsteilnehmer haben zwei Autofahrerinnen am Montag in Ulm übersehen. Die Folge waren Unfälle, bei denen zwei Menschen verletzt wurden. Zudem entstanden Schäden von fast 17 000 Euro.

Im Kampf gegen den Schlaganfall hilft ein Schirm
Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II, und sein Team haben am Universitätsklinikum Ulm ein in der Region bislang einzigartiges Verfahren zur Senkung des Schlaganfallrisikos etabliert, das vor allem älteren Herzpatienten zugute kommt, die unter Vorhofflimmern leiden und bei denen außerdem eine Unverträglichkeit gegenüber Blutverdünnern festgestellt wurde.

Kein Licht, keine Versicherung
Zwei Fahrzeuge hat die Verkehrspolizei am Montagabend auf der B 30 bei Ulm aus dem Verkehr gezogen: Einen Sattelzug, der mit defekten Rückleuchten unterwegs war und einen Kleinlaster, dem der Versicherungsschutz fehlte.

Polizei ermittelt gegen Angreifer
Gegen zwei Männer, die am Montag in der Oststadt in Ulm gemeinsam einen Mann angegriffen und verletzt haben sollen, ermittelt das Polizeirevier Ulm-Mitte wegen gefährlicher Körperverletzung.

Landesregierung macht Weg frei zur Fachhochschulreife
"Ich bin froh, dass nun auch bei der Akademie für Gesundheitsberufe die Fachhochschulreife erreicht werden kann", kommentierte die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis in einer Pressemitteilung die positive Nachricht aus dem Innenministerium.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen