Mit Kieslaster umgekippt - Fahrer wird schwerverletzt
Der Unfall ereignete sich heute kurz vor 10.45 Uhr. Der 70-Jährige fuhr mit seinem Laster von Allmendingen in Richtung Ringingen. Auf Höhe Altheim verlor er in einer scharfen Linkskurve die Kontrolle über seinen mit Kies beladenen Lkw.

Moderne Schönheitsbehandlungen für langanhaltende Ergebnisse? Eine Analyse
Schönheitsbehandlungen sind längst nicht mehr nur ein Luxus für eine kleine Elite - auch nicht in der Region Ulm. In den letzten Jahren hat sich der Markt drastisch erweitert und bietet heute Behandlungen für Menschen in jedem Alter und mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen. Und warum eigentlich nicht?

Autoanhänger in Flammen
In einer Lagerhalle in Laichingen brannte am Samstag ein Autoanhänger. Brandstiftung ist nicht auszuschließen.

Trunkenheit und unter Drogeneinfluss - nix für den Straßenverkehr
Einige Verstöße hat die Polizei Neu-Ulm am Wochenende bei Rad- und Autofahrern festgestellt - Alkohol und Drogeneinfluss haben laut Polizei im Straßenverkehr nichts, auch nicht mit zehn Bier noch aufs Rad zu steigen.

Ulmer SPD fordert weitere Tempo 30-Zonen
Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 innerhalb der Stadt war in den letzten Jahren immer wieder ein Streitfall, doch nun habe sich dei Rechtslage verbessert, findet die SPD und fordert, alle Straßen in Ulm auf Einführung von Tempo 30-Zonen zu prüfen.

Technischer Defekt löst Feuer aus
Gegen 14.45 Uhr am Samstag musste die Feuerwehr zu einem Brand in der Straße "Am Kohnenbühl" in Albeck ausrücken.

Geldbörse von einer Café-Bedienung geraubt - aber dann geschnappt worden
Ein 37-Jähriger Mann hat mitten in der Ulmer Innenstadt in einem Café einer Bedienung die Geldbörse reraubt.

Autorennen mit der Polizei
Am frühen Sonntagmorgen konnten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm einen Fahrzeugführer feststellen, welcher mit seinem Pkw mittig auf der Straße fuhr. Statt anzuhalten, gab der Fahrer ordentlich Gas.

Zwei Zeitungsanzeigen können noch recht teuer werden
Mehr als 46.000 Euro haben zwei Anzeigen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) die Steuerzahler:innen gekostet. Kurz vor der Europawahl warb das Bundesfinanzministerium damit für die Einhaltung der Schuldenbremse. Genau diese Anzeigen könnten für Finanzminister Christian Lindner (FDP) zu einem handfesten Problem werden, berichtet das Portal abgeordnetenwatch.de.

Gartenschlauch über Straße gespannt - hohe Unfallgefahr
Drei Jugendliche im Alter von 13, 15 und 17 Jahren spannten heute Nacht gegen 2 Uhr einen Gartenschlauch quer über die Ulmer Straße in Schelklingen. Das barg eine hohe Gefahr.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen