Wir in Europa! Europa-Talk und Diskussionsabend im Forum der Sparkasse Ulm
Die kommenden Wahlen zum Europäischen Parlament am 26. Mai 2019 werden entscheidend für die Zukunft der EU sein. Aber was hat Europa mit uns in Baden-Württemberg zu tun? Das Europe Direct Informationszentrum der Stadt Ulm lädt am 2. April, 19 Uhr, zum Europa-Talk ein im Studio der Sparkasse Ulm in der Neuen Mitte. Die Gesprächsrunde wird von Michael Antwerpes (SWR) moderiert.

Wohnhausbrand mit zwei Toten: Ermittler gehen von Gewaltverbrechen aus
Nach dem vorläufigen Obduktionsergebnis hatten die beiden Toten, die am Dienstag in dem abgebrannten Wohnhaus in Hochdorf im Kreis Biberach aufgefunden wurden, Schussverletzungen. Die Ermittlungsbehörden gehen jetzt von einem Tötungsdelkit mit erweitertem Suizid aus.

14-Jähriger am Steuer: Spritztour endet mit Unfall
Nicht lange dauerte die Fahrt eines 14-Jährigen am Sonntag in Ulm.

Unbekannter stiehlt Handtasche von Rentnerin
Einem vermeintlich hilfsbereiten Mann fiel am Dienstag in Ulm eine 93-Jährige zum Opfer.

Europaabgeordnete Niebler zu Gast in Neu-Ulm
Prof. Dr. Angelika Niebler, Mitglied des Europäischen Parlaments, besuchte kürzlich die Stadt Neu-Ulm. Oberbürgermeister Gerold Noerenberg begrüßte zusammen mit Stadtkämmerer Berthold Stier die Europapolitikerin im Rathaus.

Feierlicher Auftakt für „exzellente“ Energieforschung - Forschungsplattform CELEST und Batterie-Exzellenzcluster eingeweiht
Die größte deutsche Forschungsplattform in der elektrochemischen Energieforschung ist heute, am Dienstag, 26. März, offiziell gestartet: Im Center for Electrochemical Energy Storage Ulm & Karlsruhe (CELEST) entwickeln Forschende verschiedener Disziplinen hochleistungsfähige und umweltfreundliche Energiespeicher – die für ein Gelingen der Energiewende und für die klimafreundliche Elektromobilität dringend benötigt werden. Gründer der Plattform sind das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Universität Ulm sowie das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW).

Verlängerte Öffnungszeiten bei Ausstellung "Körperwelten" im Blautal-Center in Ulm
Für den letzten Ausstellungsmonat verlängern die Veranstalter aufgrund des hohen Besucheraufkommens die Öffnungszeiten: Ab April sind die Körperwelten im Blautal-Center immer donnerstags, freitags und samstags bis 20 Uhr geöffnet (letzter Einlass 19 Uhr) – auch über die Osterfeiertage.

Ulms Leichtathletik-Trainer Christopher Hallmann wird neuer Zehnkampf-Bundestrainer
Der Weg war vorgezeichnet, nun ist der Generationswechsel amtlich: Ulms Leichtathletik-Trainer Christopher Hallmann ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) zum Zehnkampf-Bundestrainer ernannt worden. Der 35-Jährige folgt zum 1. April 2019 auf den langjährigen Bundestrainer Rainer Pottel, der in Rente geht und Hallmann als seinen Nachfolger eingeführt und aufgebaut hatte.

Windböe erfasst Gespann - 80 000 Euro Schaden
Eine verletzte Frau und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalles am Montag bei Ehingen.

Volksbank-Stiftung: Hilfe in schwierigen Lebenssituationen – 26 700 Euro für Initiativen und Projekte
Die Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach unterstützt mit 26 700 Euro erneut wertvolle Initiativen und Projekte in der Region. Der Stiftungsrat hat in diesem Jahr schwerpunktmäßig Gelder zur Verfügung gestellt, um die Not von Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, zu lindern.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen