300 000 Euro Schaden nach Brand einer Lagerhalle
300 000 Euro Schaden sind bei einem Brand einer Lagerhalle am Donnerstag in bellenberg entstanden.

Podiumsdiskussion zum Kampagnenfilm "Ulm - wir sind alle Vielfalt" im Club Orange
Eine Podiumsdiskussion über den Kampagnenfilm der Stadt „Ulm – wir sind alle Vielfalt“ findet am Samstag, 15. Februar, im Club Orange in der Volkshochschule Ulm. Die Diskussion beginnt um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

TTC Neu-Ulm peilt Sieg an beim abstiegsbedrohten TTC Grenzau
Nach einer vierwöchigen Turnierpause geht es für das Team des TTC Neu-Ulm am Sonntag gegen den TTC Zugbrücke Grenzau in der Bundesliga weiter. Die Neu-Ulmer peilen ihren neunten Sieg beim abstiegsbedrohten TTC Grenzau an.

Erik Thommy verletzt
Mit seinen 25 Jahren hat sich der gebürtige Ulmer Erik Thommy in die Vereine der Bundesliga gespielt. Beheimatet beim VfB Stuttgart, ist er aktuell als Ausleihe für Fortuna Düsseldorf auf dem Rasen unterwegs. Doch jetzt scheint eine Verletzung, die Zwangspause für den Kicker zu fordern.

SPD: Toilettensituation am Tannenplatz entschärfen
Am Wiblinger Tannenplatz–Zentrum wurde eine halböffentliche Toilette in einem kleinen gastronomischen Betrieb verkauft, ebenso fehlen Toiletten in den zwei anliegenden großen Supermärkten. Somit gibt es dort keine durchgängig öffentlich zugänglichen Toiletten mehr. Die Ulmer SPD will die angespannte Situation entschärfen.

Total betrunken: Mit fünf Promille am Steuer
Einen auffälligen Autofahrer meldete eine Zeugin der Polizei am Mittwoch in Ehingen.

Gaisburger Marsch für Oliver Bierhoff und Marcus Sorg
Was macht Oliver Bierhoff in Ulm? Er trifft sich mit Co-Bundestrainer Marcus Sorg und geht mit dem Ulmer Fußballlehrer zum Mittagessen ins Cafe Gustaff in der Herrenkellergasse.

Es wird warm: 20 Grad im Süden
Sturmtiefs auf dem Atlantik haben weiterhin das Sagen. Während sich Teile des Landes schon auf den nächsten Sturm einstellen müssen, wird es im Süden um die 20 Grad warm. Nächste Woche geht es erneut bergab mit den Temperaturen.

Geschäftsführer Gerrit Klein verlässt Ebner Media Group in Ulm
Geschäftsführer Gerrit Klein verlässt die Ebner Media Group in Ulm. Das meldet der Kress-Mediendienst. Nach Angaben des Mediendienstes soll Marco Parrillo dessen Nachfolger werden.

150 Veranstaltungen beim 12. Internationalen Donaufest Ulm/Neu-Ulm von 3. bis 12. Juli
Alle zwei Jahre werden die Städte und Länder entlang der Donau in Ulm und Neu-Ulm vereint – zu einem sommerlichen Festival der Begegnungen mit rund 150 Veranstaltungen, die überwiegend bei freiem Eintritt angeboten werden. Auch in diesem Jahr bietet das internationale Kulturprogramm vom 3. bis 12. Juli ein authentisches Schaufenster der Donaukulturen, eine anspruchsvolle, facettenreiche und lebendige Mischung verschiedener künstlerischer Richtungen und Formate: Musik von Klassik bis Jazz, Balkan-Beats, Weltmusik, Folk und Pop, Literatur, Theater, Tanz, Ausstellungen, Veranstaltungen für Kinder und Familien sowie Begegnungsprojekte – umrahmt durch den Austausch in den Feldern Politik, Gesellschaft und Umwelt







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen