Ulm News, 02.07.2020 18:39
Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger besucht die HNU
Neu-Ulms neue Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger informierte sich bei ihrem ersten Besuch im neuen Amt an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) unter anderem über Online-Angebote während der Corona-Krise und den neuen Studiengang Physician Assistant. Dieser wird seit dem Sommersemester 2020 an der HNU angeboten.
Seit Mai 2020 ist Katrin Albsteiger Oberbürgermeisterin von Neu-Ulm. In dieser Funktion besuchte sie Ende Juni zum ersten Mal die HNU. Begleitet wurde sie dabei von Landrat Thorsten Freudenberger, Marc Löchner, Geschäftsstellenleiter Gesundheitsregion plus, und Dr. med. Michael Glück, Chefarzt bei den Kliniken der Kreisspitalstiftung Weißenhorn, denn auf der Agenda standen unter anderem zukunftsweisende Gesundheitsthemen. Prof. Dr. Uta M. Feser berichtete zu Beginn, wie die Hochschule mit vereinten Kräften den Herausforderungen durch die Corona-Krise begegnet. 100 Prozent der Lehrveranstaltungen finden online statt. „Mein Dank gilt dabei dem enormen Engagement und der Zusammenarbeit der Kolleginnen und Kollegen in Lehre und Verwaltung“, sagte Präsidentin Feser. Zweiter Tagesordnungspunkt war die Vorstellung des neuen Studiengangs Physician Assistant, der seit dem Sommersemester 2020 angeboten wird. Die Absolventen bewegen sich an der Schnittstelle zwischen Medizin und Gesundheitsmanagement und stellen eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicher. Das neue Berufsbild ist in anderen Ländern, wie z.B. in den USA, Skandinavien und Österreich, bereits etabliert. Die HNU ist eine von zwei Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Bayern, die diesen Studiengang anbieten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










