Keine Ersatztermine möglich: Konzerte von Tom Jones und Kool & the Gang in Wiblingen komplett abgesagt
Da wegen der Verordnung der Bundesregierung zur Pandemiebekämpfung bis Ende August keine Großveranstaltungen stattfinden dürfen, müssen auch die Konzerte in Wiblingen im Klosterhof verschoben oder abgesagt werden. Das betrifft auch die Konzerte von Tom Jones und Kool & the Gang. Tom Jones war für Mittwoch, 22. Juli angekündigt und Kool & the Gang für Donnerstag, 23. Juli. Beide Konzerte entfallen komplett, eine Verschiebung ist nicht möglich, teilt der Veranstalter Provinztour mit.

Die alte Führung ist die neue
Die 2016 gegründete Initiative Ulm digital geht mit bewährtem Personal ins fünfte Jahr ihres Bestehens. Die Mitglieder des eingetragenen Vereins bestätigten auf der in Form einer Videokonferenz abgehaltenen Mitgliederversammlung alle sechs Vorstandsmitglieder. OB Günter Czisch und Uni-Präsident Michael Weber zollten Ulm digital Lob und Respekt.

Festliche Pfingstmusik aus Ulm im Internet anhören
Eine festliche Pfingstmusik hat der Ulmer Organist Siegfried Gmeiner mit youtube-Videos erstellt.

Landesweite Aktion gegen Reichsbürger: Hausdurchsuchung der Polizei auch in Ulm
Bei Durchsuchungsmaßnahmen bei Personen, die der Reichsbürgerszene zuzuordnen sind, wurden Waffen, gefährliche Gegenstände, gefälschte Dokumente, hunderte Blanko-Formulare und Rauschgift in größeren Mengen aufgefunden. Auch in Ulm gab es eine Hausdurchsuchung. Es wurden Drogen und große Mengen Waffen sichergestellt.

B10-Brücke in Neu-Ulm nach 17 Jahren endlich eröffnet
Die B 10-Brücke in Neu-Ulm ist jetzt feierlich eröffnet worden. Zwei Jahre dauerte die bauzeit. Die Kosten liegen bei 14 Millionen Euro. Für die neue Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger war es nach rund vier Wochen Amtszeit der erste öffentliche Auftritt. Sie bezeichnete die B 10 als eine verkehrstechnische Herzschlagader für die Stadt und den Landkreis.
.Text/Fotos: Thomas Heckmann

Das Unsichtbare sichtbar gemacht - Eine Million Dollar für Wegbereiter der Elektronenmikroskopie
Sie haben mit ihrer Forschung das schier Unmögliche möglich gemacht, um dem Unsichtbaren Sichtbarkeit zu verleihen: Die vier Physikprofessoren Harald Rose, Maximilian Haider, Knut Urban und Ondrej Krivanek erhalten den hochrenommierten Kavli-Preis für Nanowissenschaften. Dies hat am Mittwoch die Norwegische Akademie der Wissenschaften bei der digitalen Bekanntgabe-Feier öffentlich gemacht. Die Akademie vergibt den mit eine Million Dollar dotierten Preis gemeinsam mit dem norwegischen Forschungsministerium und der US-amerikanischen Kavli-Stiftung.

"Halo" öffnet wieder: Umkleiden, Duschen und Wellness bleiben vorerst geschlossen
Nach elf Wochen Pause aufgrund der Coronavirus-Pandemie öffnet das vereinseigene Hans Lorenser-Sportzentrum des SSV Ulm 1846 e.V., kurz Halo, am kommenden Dienstag seine Türen. Dank einem ausgeklügelten Hygienekonzept und erweiterten Öffnungszeiten müssen die sportbegeisterten Mitglieder bei der „Rückkehr an die Geräte“ nur mit geringen Einschränkungen rechnen. das teilt der SSV Ulm 1846 mit.

VW Passat gestohlen
In der Nacht zum Dienstag stahlen Unbekannte in einem Laichinger Stadtteil ein Auto.

Kompressor aus Baustelle gestohlen
In der Nacht zum Dienstag klauten Unbekannte in Ulm einen Kompressor.

„Wie einst in Ulm“ - Stadt Ulm erwirbt zwei Briefe des Ehepaars Elsa und Albert Einstein
„Ich schicke Dir morgen einen kleinen heimatlichen Gruss, etwas S[üßes] und
Plätzle: wie einst in Ulm.“ Diese Worte richtete Elsa Einstein, die zweite Ehefrau
des Nobelpreisträgers Albert Einstein, im März 1934 an ihren Vetter Erich Marx. Die Stadt Ulm, die Geburtsstadt Einsteins, hat diesen Brief jetzt erworben, ebenso wie ein Schreiben aus der Feder von Albert Einstein selbst.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen