Brennender Maserati auf A 7
Am Sonntag, gegen 11.25 Uhr, befuhr ein 74-jähriger Mann mit seinem Maserati die A7 in Richtung Würzburg.

Unbekannte verprügeln Jugendlichen
Am späten Sonntagnachmittag, im Zeitraum zwischen 16.45 Uhr und 17.15 Uhr, ereignete sich in der Wannengasse eine Schlägerei zwischen fünf Personen.

Schwörrede von OB Gunter Czisch in Ulm: Nutzen wir die Krise als Lehrmeister und lernen für die Zukunft
Die Pandemie und die Folgen und Lehren daraus waren die Schwerpunkte der diesjährigen Schwörrede von Oberbürgermeister Gunter Czisch am traditionellen Schwörmontag in Ulm. In diesem Jahr durften - pandemiebedingt - 650 geladene Gäste - alle getestet, genesen oder vollständig geimpft und unter ihnen viele Beschäftigte der Corona-Intensiv-Stationen aus den Krankenhäusern und der Impfzentren - die einstündige Schwörrede verfolgen. "Nutzen wir die Krise als Lehrmeister und lernen für die Zukunft", macht Gunter Czisch Mut, der zunächst zusammen mit den Gästen der Schworfeier den Opfern der Hochwassserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und NRW gedachte. Mit Bilck auf die heftigen Diskussionen um und gegen die Corona-Maßnahmen mahnte der Ulmer Rathauschef: "Damit eine Gemeinschaft funktioniert, braucht es Toleranz und Respekt". Die Entwicklung der Stadt Ulm sieht der Oberbürgermeister trotz aller Widrigkeiten auf einem guten Weg. Pünktlich um 12.05 Uhr schwor der Ulmer Oberbürgermeister zum Klang der mittelalterlichen Schwörglocke vom Münster mit denselben Worten wie sein Vorgänger im Jahre 1345: Reichen und Armen ein gemeiner Mann zu sein in den gleichen, gemeinsamen und redlichen Dingen ohne allen Vorbehalt.
Nachfolgend die Schwörrede von Oberbürgermeister Gunter Czisch auf ulm-news im Wortlaut. Mehr Fotos von der Schwörfeier gibt es http://www.ulmer-impressionen.de/gallery/overview/event/187356/date/1626645600

Erstes Testspiel: SSV Ulm 1846 besiegt Stuttgarter Kickers mit 2:1
Der SSV Ulm 1846 hat im ersten Testspiel die Stuttgarter Kickers mit 2:1 Toren besiegt.

Viel Wasser in Donau und Iller
Die Flüsse Iller und Donau führen derzeit viel Wasser. Der Radweg in Ulm ist teilweise überflutet.

Ungelöste Tat in Ulm: SAT 1 berichtet über brutalen Mord an Rafael Blumenstock
In der Sendung „Lydia Benecke: Ungelöst und Unvergessen“ wird am Montag, 19. Juli, in auf Sat.1 GOLD um 22.10 Uhr ausführlich über den brutalen Mord an Rafael Blumenstock auf dem Münsterplatz in Ulm vor über 30 Jahren berichtet.

Kind von Hund gebissen
Leicht verletzt wurde am Freitagabend eine Zwölfjährige durch einen Hundebiss in Ulm-Böfingen. Die Polizei sucht den Hundehalter.

Summender Sommerabend – was tun, wenn's sticht?
Wer im Sommer den Tag auf Balkon oder Terrasse ausklingen lässt, ist dabei meist nicht alleine: Denn auch Mücken fühlen sich bei Wärme wohl. Sie kommen meist am Abend und stechen sofort zu. Die Stiche jucken zwar oft stark, sind aber in der Regel harmlos. Wie man sich gegen die Plagegeister schützt und was gegen den Juckreiz hilft, erklärt Carsten Sellmer, Gesundheitsexperte der IDEAL Versicherung. Außerdem weiß er, wann man bei einem entzündeten Stich besser einen Arzt aufsuchen sollte.

Welche Verfahren gibt es in der Metallverarbeitung?
Unter dem Begriff Metallverarbeitung wird die Herstellung und Bearbeitung von geformten Werkstücken aus Metallen nach bestimmten Maßen verstanden. Es geht darum, dass der Zusammenbau zu funktionsfähigen Erzeugnissen geschieht, welche dann weiterverarbeitet werden können, wie zum Beispiel als Ersatzteil im Automobil.

Nach Unfall auf B 30 geflüchtet
Den Einsatz von Polizei und Rettungskräften verursachte ein 28-Jähriger in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der B30 bei Mettenberg. Nach dem Unfallverursacher wurde mit einem Hubschrauber gesucht.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen