Liebesbetrüger ergaunert mehrere tausend Euro
Am Montag erstattete eine Frau bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm Strafanzeige wegen Betrugs. Sie hatte über eine Internetplattform einen vermeintlichen Architekten kennengelernt, welcher in München wohne, sich derzeit jedoch geschäftlich in China aufhalten solle.
10,5 mal die Erde umrundet
Den Auftakt machte eine Staffelfahrt durch den Landkreis Neu-Ulm, zum Abschluss gab es eine Fahrradtour mit dem Landrat. Mit viel Freude und Motivation war der Landkreis Neu-Ulm bei seinem ersten Stadtradeln 2020 dabei. Spitze war das Team Team des Illertal Gymnasiums Vöhringen mit 158 Teilnehmern, die insgesamt 37 158 Kilometer geradelt sind. Insgesamt sind 421 299 Kilometer zusammengekommen.
Vier bestätigte Coronavirus-Neuinfektionen im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm wurden seit Freitag vier bestätigte Neu-Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.
Erklärfilm für verschiedene Aktionen im Unternehmen
Heutzutage spielt sich sehr viel über das reine Internet ab. Online shoppen, verschiedene Informationen finden oder sogar Filme anschauen, um unterschiedliche Dienstleistungen selbst gestalten zu können.
Stadt Neu-Ulm und Landkreis intensivieren Zusammenarbeit - Synergien nutzen und Probleme gemeinsam angehen
In dieser Woche haben sich Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und Landrat Thorsten Freudenberger zu einer Klausur im Kloster Roggenburg getroffen. Die Klausur war der Auftakt für weitere Abstimmungsgespräche zwischen Stadt und Landkreis auf Verwaltungsebene. "Die Stadt und der Landkreis möchten Synergien, die sich in der täglichen Arbeit ergeben, nutzen und auch Problemstellungen, die uns gleichermaßen betreffen, gemeinsam angehen“, sagte die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger. Ihr Vorgänger Gerold Noerenberg hatte sich für eine Loslösung der Stadt vom Landkreis stark gemacht.
Neue Spielgerätelandschaft für Spielplatz in Offenhausen
Nicht mehr lange, dann kann der Spielplatz Kreuzäcker in Offenhausen wieder komplett zum Spielen und Toben freigegeben werden. Nach gut einem Monat Sanierungs- und Bauzeit werden am 5. August die Bauzäune abgebaut. Ab Donnerstag, 6. August, ist der Platz mit neuem Spielgerät dann wieder für Kinder und Eltern geöffnet.
Reiserückkehrer aus Risikogebieten: Umgehend in Quarantäne und beim Landratsamt melden
Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen sich aufgrund der Coron-Pandemie umgehend in Quarantäne begeben und beim Landratsamt melden. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.
Waldbrandgefahr nimmt zu - Mensch für den Wald derzeit größte Gefahr
In Deutschland herrscht fast überall große und stellenweise sogar sehr große Waldbrandgefahr. Bricht ein Feuer aus, so ist es nur schwer zu bekämpfen. Doch wie kann man das Risiko mindern?
Streit beim Baden: 33 Jahre alter Mann tritt 14-Jährigen ins Gesicht
Am Mittwoch kam es kurz vor 18 Uhr am Pfuhler Badesee zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Badegästen.
DING verzichtet auf geplante Erhöhung der Ticketpreise
Der DING-Aufsichtsrat hat bei seiner Sitzung am Mittwoch beschlossen, auf die anstehende Erhöhung der Tickettarife zum 1. Januar 2021 zunächst zu verzichten. Über Höhe und Zeitpunkt einer Preiserhöhung im Laufe des Jahres 2021 wird Ende des Jahres entschieden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen

















