Ulm News, 27.10.2020 11:35
Auf einer Hochzeit hat’s gefunkt
Am Dienstag, 20. Oktober, haben Gerlinde und Josef Huber aus Burlafingen ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Rosl Schäufele, weitere Stellvertreterin der Oberbürgermeisterin, besuchte das Jubelpaar und überbrachte die herzlichsten Glückwünsche der Stadt sowie Blumen und Geschenke.
Gerlinde Huber ist waschechte Burlafingerin. Ihr Mann Josef kommt aus Öpfingen. Kennengelernt haben sich die beiden 1958 auf einer Hochzeit in Burlafingen. „Ich habe einen Freund dorthin begleitet. Und dann habe ich Gerlinde gesehen“, erzählt Josef Huber und beide schwelgen in Erinnerungen. „Ich habe ihn auch gleich entdeckt – und dann hat er mich auch schon zum Tanzen aufgefordert“, berichtet seine Frau Gerlinde.
Bei den Beiden hat es auf Anhieb gefunkt und es dauerte nicht lange, bis sie sich auf dem Schützenfest wiedergesehen haben. So wurde aus ihnen bald ein Paar.
Zwei Jahre später, im Jahr 1960, läuteten die Hochzeitsglocken. „Wir waren das letzte Paar, das noch in der katholischen Kirche St. Jakob heiraten konnte“, erzählt Josef Huber. Danach wurde eine neue und größere katholische Kirche in Burlafingen gebaut und die St. Jakobskirche wurde an die evangelische Kirchengemeinde Pfuhl verkauft.
Die beiden Eheleute waren lange im Gesangverein in Burlafingen aktiv – Josef Huber über 60 Jahre. Die Zeit im Gesangverein, die Ausflüge und Feiern – das war unsere schönste Zeit“, erzählt Gerlinde Huber. Ihr Mann hat außerdem auch Theater gespielt. Der gebürtige Baden- Württemberger hat als Metaller bei Magirus gearbeitet. Seine Frau Gerlinde hat neben Haushalt und Kinder 25 Jahre lang halbtags bei der Firma WIGO in Burlafingen gearbeitet. Dort wurden Radios hergestellt. Die Eheleute haben viele Jahre im Elternhaus von Gerlinde gelebt. Vor 20 Jahren haben sie sich dann noch einen Traum erfüllt und nebenan ein Haus gebaut. Im eigenen Garten baut Josef Huber noch heute eigene Tomaten und Paprika an.
Gerlinde und Josef Huber haben drei Kinder und fünf Enkelkinder. „Unsere Kinder und Enkel sind unser allergrößter Stolz“, betont die geborene Burlafingerin.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








