Recyclinghof Neu-Ulm: Kapazitäten werden ausgeweitet
Die Stadt Neu-Ulm erhöht die Kapazitäten des Neu-Ulmer Recyclinghofes. Ab kommenden Freitag, 22. Mai, werden mehr Fahrzeuge gleichzeitig auf dem Betriebsgelände in der Breitenhofstraße zugelassen.

Nur zwei neue Corona-Fälle in den letzten sieben Tagen im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell - Stand Mitwoch - zwölf Personen bekannt, die mit dem Coronavirus infiziert. In den vergangenen sieben Tagen wurden nur zwei neue Corona-Fälle m Landkreis bekannt.

Berblinger Turm steht: Einweihung des neuen und eindrucksvollen Ulmer Denkmals am 25. Juni
Geschafft! Die Mitarbeiter der Firma „Saage Treppenbau & Biegetechnik“ aus Nordrhein-Westfalen und die Baufirma Fromm aus Grimmelfingen setzten am Mitwoch die letzten Teile des Berblinger Denkmals an der Adlerbastei in Ulm zusammen. Das eindrucksvolle Denkmal wurde von den Münchner Künstlern Johannes Brunner und Raimund Ritz gestaltet. Gegen 15 Uhr bestiegen Vertreter der Stadt Ulm, unter ihnen Baubürgermeister Tim von Winning und Kulturbürgermeisterin Iris Mann, erstmals das Denkmal, das sich absichtlich und bedenklich 10 Grad über das Donauufer neigt. Die Einweihung des schiefen Turms von Ulm, der das Zeug zu einem weiteren Wahrzeichen der Münsterstadt hat und von dem man einen eindrucksvollen Blick hat, ist für den 25. Juni vorgesehen, einen Tag nach Berblingers 250. Geburtstag. Weitere Fotos gibt es hier.

ratiopharm ulm startet gegen Bayern München ins BBL-Final-Turnier
Der Spielplan für das BBL Final-Turnier 2020 steht: Die Basketballer von ratiopharm ulm treffen am 6. Juni auf den FC Bayern München.

Start der Badesaison: Auch an Seen gelten die Corona-Abstands- und Hygieneregeln
Am vergangenen Wochenende hat in den Naherholungsgebieten im Landkreis Neu-Ulm die Badesaison begonnen. Erstmals in diesem Jahr leistete die Wasserwacht Dienst an den Baggerseen – und rettete dabei gleich einem Menschen das Leben. In Ludwigsfeld bewahrten die schwimmenden Retter des Bayerischen Roten Kreuzes einen Badegast vor dem Ertrinken. Und was ist mit Corona – droht davon zusätzliche Gefahr im oder am kühlen Nass?

Einbruch und Raubüberfall: Polizei nimmt 15-Jährigen fest
Durch umfangreiche Ermittlungen konnte die Polizeiinspektion Illertissen in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Neu-Ulm voraussichtlich mehrere schwere Straftaten im Raum Illertissen aufklären.

Hausdurchsuchungen wegen Kinder- oder Jugendpornografie im Landkreis Neu-Ulm
Wegen der Verbreitung von Kinder- oder Jugendpornografie führte die Polizei am Dienstagmorgen Durchsuchungen in Illertissen, Weißenhorn, Neu-Ulm, Günzburg und Burgau durch.

Elternanteile für zwei Schülermonatskarten werden nicht abgebucht
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat beschlossen, dass 36,8 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden, damit bis zu den Sommerferien die Eigenanteile für zwei Schülermonatskarten nicht abgerechnet werden.

Keine Neuinfektionen mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm seit Samstag
Stand 19.05.2020 Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell elf Personen bekannt, die mit dem Coronavirus infiziert sind.

Neu-Ulmer Polizei blitzt rund um die Uhr
Vorübergehend hat die Neu-Ulmer Verkehrspolizei technisch massiv aufgerüstet, denn seit vergangener Woche nutzen die Verkehrspolizisten zusätzlich einen Blitzeranhänger. Bayernweit gibt es bisher nur zwei Geräte bei der Polizei, üblicherweise verwenden Kommunen und Landkreise diese sogenannten semistationären Geschwindigkeitskontrollgeräte.
Text/Foto: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen