Mehrere Verletzte nach Schlägerei
Am späten Montagabend gegen 22:30 Uhr gingen beim Polizeinotruf mehrere Mitteilungen über eine Schlägerei mit mehreren Personen im Bereich der Maximilianstraße ein.

HNU-Rekord zum Wintersemester 2020/21: erstmals über 4.000 Studierende
Im Oktober 2020 begrüßt die Hochschule Neu-Ulm (HNU) 882 neue Studierende. An den drei Fakultäten sind nun insgesamt 4.150 Personen eingeschrieben. Das Wintersemester 2020/21 kombiniert coronabedingt Präsenzformate mit digitaler Lehre. Für Studienanfängerinnen und-anfänger bietet die HNU das neu konzipierte Mentoring-Programm „100 helfende Hände“ an.

Zimmer MedizinSysteme GmbH trotzt Corona: Eröffnung eines zweiten Werks in Neu-Ulm
Nach nur viermonatiger Kurzarbeit der weltweit über 500 Mitarbeiter stehen bei der Zimmer MedizinSysteme GmbH wieder alle Zeichen auf Wachstum. Dies zeigt ein neues und völlig autarkes Werk in Neu-Ulm, das der Hersteller für medizintechnische Systemlösungen in den Bereichen Diagnose, Therapie und Ästhetische Medizin bereits im Juli in Betrieb genommen hat.

Gruppe für trauernde Kinder besteht seit zwei Jahren
Lacrima, das Angebot der Johanniter für trauernde Kinder in Ulm/Neu-Ulm, wird zwei Jahre alt.

14-Jähriger schlägt Mitschüler Lippe und Nase blutig
Bereits am Freitag den 16.10.2020 kam es in der Früh zwischen zwei Mitschülern in einer Schule in der Langenstraße zu einer handfesten Streitierei, wobei ein 14-jähriger Schüler seinem 13-jährigen Mitschüler mit der Faust ins Gesicht schlug.

Autokino statt Abendkleid: Hochschule Neu-Ulm ehrt Absolventinnen und Absolventen
Ungewöhnliche Zeügnisübergabe: 155 HNU-Alumni feierten am vergangenen Freitag gemeinsam mit Familienmitgliedern und Freunden ihren Abschluss im von der Hochschule Neu-Ulm (HNU) veranstalteten Autokino auf dem Parkplatz der ratiopharm arena. Insgesamt waren 400 Gäste vor Ort.

Ruhestörung und Sperrzeit überschritten
Samstag, kurz vor Mitternacht, wurde der Polizei Neu-Ulm von Anwohnern eine Ruhestörung aus einem Lokal in der Augsburger Straße gemeldet.

Coronavirus: Aktuelle Allgemeinverfügung des Landkreises Neu-Ulm noch bis Montag gültig
Die aktuelle Allgemeinverfügung, die der Landkreis Neu- Ulm Anfang der Woche nach dem Überschreiten des Signalwertes von 35 Fällen pro 100.000 Einwohnern erlassen hat, ist noch bis einschließlich Montag, 19. Oktober, gültig. Sollte am Montag die 7-Tage-Inzidenz weiterhin den Wert von 35 Fällen pro 100.000 Einwohnern überschreiten, wird der Landkreis Neu-Ulm eine neue Allgemeinverfügung erlassen, der die gestrigen Beschlüsse der Bayerischen Staatsregierung zu Grunde liegen. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Neue Corona-Regeln für den Landkreis Neu-Ulm gelten ab sofort - Erweiterte Maskenpflicht und Beschränkung beim Alkohol
Ministerpräsident Söder und der Freistaat machen Druck: Seit Samstag gelten nun bayernweit einheitliche Regelungen bei Überschreiten der Inzidenzwerte von 35 und 50 pro 100.000 Einwohnern. Von den Änderungen ist auch der Landkreis Neu-Ulm betroffen und nach der neuen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verpflichtet, diese unmittelbar umzusetzen. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit. Es gibt nun unter anderem im Landkreis Neu-Ulm (und in der Stadt Neu-Ulm) eine erweiterte Maskenpflicht und Beschränkungen bei der Alkoholausgabe.

Kanalbauarbeiten in der Memminger Straße
Nachdem die Kanalbauarbeiten in der Baumgartenstraße abgeschlossen sind, erfolgt nunmehr der Lückenschluss zum Kanal in der Memminger Straße.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen