Ulm News, 13.09.2021 20:59
43-Jährige von angeblicher Wahrsagerin erpresst
Im Zeitraum von Juli bis September 2021 hatte eine 43-jährige Frau aus Neu-Ulm die Dienste einer angeblichen Wahrsagerin in Anspruch genommen. Im Anschluss wurde die 43-Jährige mit einem Video erpresst.
Der Kontakt zwischen der angeblichen Wahrsagerin und der 43-Jährigen war über ein soziales Netzwerk im Internet entstanden. Im Zuge eines angeblichen Rituals Anfang September wurde das Opfer aufgefordert sich zu entkleiden, ein Video von sich zu drehen und per Messenger-Dienst an die Wahrsagerin zu schicken.
Grundsätzlich sollte man Menschen, die man nie persönlich kennengelernt oder gesehen hat, kein Geld überweisen oder auf sonstige Forderungen eingehen. Gerade im Internet tummeln sich viele Betrüger, die an der Gutgläubigkeit ihrer Mitmenschen viel Geld verdienen wollen. Die Polizei rät außerdem zu genereller Vorsicht bei der Preisgabe persönlicher Daten, Bilder oder Videos im Internet.
43-Jährige um hohen dreistelligen Geldbetrag erpresst
Nach dem Versenden des Videos dauerte es nicht lange und die bislang unbekannte Täterin meldete sich mit einer Geldforderung im hohen dreistelligen Bereich. Sie drohte der 43-Jährigen damit, das Video bei Nichtzahlung zu veröffentlichen.
Aus Angst vor der Veröffentlichung hatte die 43-Jährige den geforderten Geldbetrag überwiesen. Die Kripo Neu-Ulm hat jetzt die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen