90-jährige Frau in Illertissen vermisst
Seit Donnerstagnachmittag, gegen 13:15 Uhr, wird eine 90-jährige Frau aus einem Seniorenheim in Illertissen vermisst. Wer hat die Frau gesehen oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen?
Erste Herbstputzete der Entsorgungs-Betriebe startet am 17. September
Erstmalig veranstalten die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) in diesem Jahr auch im Herbst eine Putzete. Sie findet vom 17. September bis 2. Oktober im gesamten Stadtgebiet von Ulm mit Teilorten statt. Kurzentschlossene können sich noch kurzfristig bei den EBU anmelden.
Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm: 80 Orte mit 95 vielfältigen Kulturveranstaltungen
Rund 80 Veranstaltungsorte gehen mit rund 95 vielfältigen Kulturprogrammen in der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2021 am 18. September an den Start. Los geht es teilweise bereits um 15 Uhr.
Trunkenheit im Verkehr
Am Dienstag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm kurz vor Mitternacht einen E-Scooter Fahrer in der Augsburger Straße.
Unfallflucht im Parkhaus Petrusplatz
Ein Autofahrer stellte am Dienstagnachmittag sein Auto im Parkhaus Petrusplatz ab.
Bewaffneter Räuber erbeutet Geld aus Supermarktkasse
Am Dienstagnachmittag, um kurz vor 16.30 Uhr, verübte ein unbekannter Täter unter Drohung mit einem Messer einen Raubüberfall auf einen Supermarkt.
ratiopharm ulm feiert 20-jähriges Bestehen mit Konzert, BBQ und Testspiel
Das erste öffentliche Testspiel gegen Würzburg, das Radio 7 Minikonzert mit Michael Schulte, Per Günthers BBQ und viel Entertainment. Das dreitägige Jubiläumsfest anlässlich von 20 Jahre ratiopharm ulm war vollgepackt mit Highlights.
Vertreterversammlung der VR-Bank Neu-Ulm: Genossenschaftsverband ehrt langjährige Aufsichtsräte
VR-Bank verabschiedet vier Gremiumsmitglieder – Franz Spiegler scheidet nach 21 Jahren als Aufsichtsratsvorsitzender aus.
Volles Programm im und rund ums Edwin Scharff Museum herum
Für die kommende Kulturnacht hat das Edwin Scharff Museum ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vorbereitet.
Dostojewski mit Musik - Enthüllungen aus dem Kellerloch
Das Theater Neu-Ulm setzt sich mit den laufenden Ereignissen auseinander - und kann auf den Glücksfall eines 170 Jahre alten Textes zurückgreifen. Weltliteratur, von Fjodor Dostojewski verfasst, genial gespielt von Heinz Koch, begleitet von einem Weltklasse-Bajan-Spieler: Peter Gerter, früher Professor für dieses Instrument an der Musikhochschule Wladiwostok. Hier die Termine aller Vorstellungen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen














