Impfbus auf Tour: Sonderimpfaktion gegen Corona-Virus in Pfaffenhofen und Neu-Ulm
Der Landkreis Neu-Ulm organisiert Sonderimpfaktionen in Senden und Neu-Ulm.
Ergänzungsmittel aus Hanf für das Haustier
Nahrungsergänzungsmittel für Hunde und Katzen können die Gesundheit eines Tieres positiv beeinflussen. Oftmals leiden die eigenen Haustiere sogar an einem Mangel, sodass dieser mit einem entsprechenden Nahrungsergänzungsmittel aufgebessert werden muss.
Auto aufgebockt und Reifen abmontiert
Am frühen Sonntagmorgen, im Zeitraum zwischen 04.00 Uhr und 04.15 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter den Komplettradsatz von einem geparkten Pkw in der Josef-Eichner-Straße in Illertissen.
Badegast in Umkleide gefilmt
Ein Unbekannter hat am Sonntag einen Badegast in einem Neu-Ulmer Bad in der Kabine gefilmt.
Bauarbeiten in der Reuttier Straße
Im Auftrag der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm werden ab dieser Woche in der Reuttier Straße im Abschnitt zwischen der Alten Stadtgärtnerei / Zeppelinstraße und dem Anwesen Nummer 85 Versorgungsleitungen verlegt. Voraussichtlich im Laufe des heutigen Montags wird daher im betreffenden Bereich eine Einbahnstraße in Fahrtrichtung stadtauswärts eingerichtet.
Schwachstellen von Blockchain
Blockchain (engl. block chain – eine Kette von Blöcken) ist eine fortlaufende Abfolge von Informationsblöcken (verlinkte Liste), die nach bestimmten Regeln aufgebaut sind. Kopien der Blockketten werden auf vielen verschiedenen, unabhängigen Computern gespeichert.
Beim Gegenlenken in Gegenverkehr: Wohnmobil überschlägt sich - Zehn Personen verletzt
Zehn Verletzte, ein zerstörtes Wohnmobil und drei weitere schwer beschädigte Autos sind, wie bereits von ulm-news berichtet, die Bilanz eines Verkehrsunfall am Samstagnachmittag südlich von Neu-Ulm.
Text/Foto: Thomas Heckmann
Heimdebüt missglückt: ratiopharm ulm verliert gegen Bamberg mit 83:94 Punkten
In einer mit 5300 Zuschauern ausverkauften Arena hat ratiopharm ulm am dritten Spieltag der easyCredit BBL mit 83:94 gegen Brose Bamberg verloren. Die Fanrückkehr war für alle etwas ganz Besonderes. Per Günther-Fahnen, Uuulmer Echo und eine Show aus Nebel und Lichtern - die volle ratiopharm arena kochte so richtig. Leider passten phasenweise die Leistung und das Endergebnis aus Ulmer Sicht nicht zur lange Zeit guten Stimmung in der Halle.
Unfallfahrer betrunken: Sieben Verletzte nach schwerem Zusammenstoß
Ein 37-jähriger, alkoholisierter Autofahrer befuhr die Staatsstraße 2029 von Hittistetten kommend, in Richtung Holzschwang.
Anhänger mit Mais umgekippt
Am Freitagmorgen, gegen 07:40 Uhr, befuhr ein 27jähriger Mann aus Roggenburg mit seinem Traktor die Staatsstraße 2022 von Autenried kommend in Richtung Biberberg.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen














