Radler mit Handy am Ohr
Am Dienstagmittag befuhr ein 15-Jähriger mit seinem Fahrrad einen Parkplatz in der Falkenstraße in Vöhringen.

Wahlplakate beschmiert
In der Nacht auf Dienstag hat ein Unbekannter mehrere Wahlplakate unterschiedlicher Parteien in der Neu-Ulmer Wiley- und John-F.-Kennedy-Straße beschmiert.

Scooter-Fahrer gestoppt
Einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm fiel am Dienstag um Mitternacht ein E-Scooter-Fahrer auf, welcher die Neu-Ulmer Reuttier Straße befuhr.

Luca-Schlüsselanhänger für Neu- Ulmer Seniorinnen und Senioren
Die Stadt Neu-Ulm unterstützt ihre Seniorinnen und Senioren in der Corona-Pandemie mit Luca-Schlüsselanhängern. Die Anhänger sind die analoge Variante der Luca-App und sollen älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ohne Smartphone das „Einchecken“ in Gaststätten, Einrichtungen oder bei Veranstaltungen im Rahmen der 3G-Regel erleichtern.

Grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock spricht auf dem Münsterplatz in Ulm
Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin und Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, kommt am 14. September nach Ulm. Auf dem Münsterplatz werden - nach den bisherigen Erfahrungen bei den Wahlkampfauftritten der grünen Spitzenkandidatin - bis zu 1200 Interessierte erwartet.

Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf A 8
Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der A 8 bei Leipheim am Mittwochmorgen musste die Autobahn in Richtung Stuttgart gesperrt werden.

Wegen Hochwasser: Donauradweg bei Gänstor- und Herdbrücke gesperrt
Wegen Hochwasser ist der Donauradweg bei Gänstor- und Herdbrücke in Ulm gesperrt worden. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Raub auf Donauwiese: 26-jähriges Opfer mit Musikbox bewusstlos geschlagen
Mit schweren Verletzungen kam ein 26-Jähriger am Sonntag in ein Krankenhaus in Ulm.

Physiotherapeut Andi Lacher verlässt nach 20 Jahren Bundesligaclub ratiopharm ulm
Nach 20 Jahren verlässt Physiotherapeut Andi Lacher den Bundesliga-Basketballclub ratiopharm ulm und beginnt mit einer eigenen Praxis einen neuen beruflichen Abschnitt.

28-Jähriger festgenommen nach Einbruchdiebstählen in Neu-Ulmer Moschee
Vergangenes Wochenende ereigneten sich zwei gleichgelagerte Einbruchdiebstähle in eine Neu-Ulmer Moschee, begangen durch einen Täter. Die Kripo in Neu-Ulm ermittelte nun einen 28-Jährigen als Tatverdächtigen. Dieser sitzt nun in Untersuchungshaft.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen