Rasanter Anstieg der Corona-Infektionen im Landkreis Neu-Ulm
Aufgrund des rasanten Anstiegs an gemeldeten Fällen von SARS CoV 2 im Landkreis Neu-Ulm sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öffentlichen Gesundheitsdienstes im Moment einer extrem hohen Arbeitsbelastung ausgesetzt. Wegen der Vielzahl an Fällen können diese leider nicht alle zeitnah bearbeitet werden; eine zeitnahe Kontaktaufnahme mit den positiv getesteten Personen, um sie persönlich über die weiteren Schritte zu informieren, ist damit aktuell nicht möglich. Im Landkreis Neu-Ulm liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 399. Der Anteil der Corona-Patienten auf den Intensivstationen ist bei 28 Prozent.

Weitere Sonderimpfaktionen im Landkreis Neu-Ulm
Der Landkreis Neu-Ulm organisiert weitere Sonderimpfaktionen gegen das Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm. Auch Aufrisch-Impfungen sind möglich.

Badmöbel für das Gäste-WC
Jeder von uns wünscht sich einen gewissen Lebensstandard. Dazu gehören auch Möbel und Einrichtungsgegenstände, welche den Wohnraum nicht nur verschönern und aufwerten, sondern auch oftmals einen Nutzen erfüllen sollen.

Muss ein Pausenraum vorhanden sein?
Jeder Mensch, der einer Arbeit nachgeht, hat eine gesetzliche Regelung auf eine Pause. Dieser Anspruch besteht jedoch erst, wenn man mindestens sechs Stunden täglich auf der Arbeit ist.

Energieverbrauch: Wann lohnt sich eine neue Heizung?
Ein hoher Energieverbrauch im eigenen Haushalt wirft immer die Frage nach der Erneuerung der Heizung auf. Doch lohnt sich eine Modernisierung oder eine komplette Neuanschaffung wirklich oder gibt es noch andere Möglichkeiten für eine höhere Energieeffizienz?

Leben und wohnen in Ettlingen
In einer von der Natur bevorzugten Region liegt die große Kreisstadt Ettlingen an den Grenzen des nördlichen Schwarzwaldes. Ausläufer der Stadt reichen einerseits bis an die Randgebiete der Metropole Karlsruhe und andererseits bis in die ersten Hügel des Schwarzwalds hinein.

Betrunken über Verkehrsinsel gerauscht
Vergangene Nacht wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein Verkehrsunfall in der Ulmer Straße in Nersingen gemeldet.

Betrunkener Autofahrer beschimpft Polizisten
Am Montagabend verständigte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei in Neu-Ulm darüber, dass er einen offensichtlich stark betrunkenen Pkw-Fahrer vorerst davon abhalten konnte, ins Auto zu steigen und loszufahren.

Schwarz Pizza ausgefahren
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle kontrollierten vergangen Nacht Beamte der Polizei Neu-Ulm einen 31-jährigen serbischen Staatsangehörigen in Neu-Ulm fest.

20 000 Euro Schaden nach Auffahrunfall auf Autobahn
Am Montagmorgen befuhr eine 52-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw BWM den linken der zwei Fahrstreifen der A 7 in Richtung Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen