Zocken leicht gemacht
Männer in Anzügen und Frauen in wunderschönen, eleganten Abendroben. Ein runder Tisch, Zigarrenrauch und Champagner. Das einzigartige Rollen einer Kugel und das leise ausgerufene "rien e vablue" oder das Klicken eines Einarmigen Banditen. Illustre Pokerrunden und Glamour - alles Assoziationen von Casinos.

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm betreiben künftig Trinkwassernetz der Gemeinde Bibertal
Am 17. März 2022 haben der Bürgermeister der Gemeinde Bibertal, Roman Gepperth und der Geschäftsführer der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH, Wolfgang Rabe, einen Betriebsführungsvertrag für das örtliche Trinkwassersnetz unterzeichnet. Mit diesem Vertrag überträgt die Gemeinde Bibertal die Gesamtverantwortung für den sicheren Betrieb des Trinkwassernetzes und der dazugehörenden Anlagen an die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH.

START klar!? – Ausbildungsmesse in der Fuggerhalle in Weißenhorn
Doch nach Absage der Bildungsmesse Ulm war klar, dass dringend eine Möglichkeit zum direkten Kontakt zwischen Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben geschaffen werden sollte. Mit einem vielfältigen Ausbildungsangebot stellen sich nun weit über 40 Firmen und Einrichtungen in der Fuggerhalle in Weißenhorn vor.

Betrunkener Autofahrer kollidiert bei Flucht mit Polizeiauto
Am frühen Mittwochabend fiel einer Zivilstreife der Grenzpolizeiinspektion Lindau auf der A7 in Fahrtrichtung Würzburg ein etwas merkwürdig fahrender Seat auf, weshalb die Fahnder den Fahrer auf Höhe Illertissen kontrollieren wollte.

Kontrolle der Polizei auf A 7: Gravierende Verstöße bei Sattelzügen
Der Gefahrguttrupp des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West führte am Mittwoch eine mehrstündige Kontrollaktion auf dem Parkplatz Tannengarten-West an der A 7 durch. Dabei stellten die Beamten etliche und teilweise gravierende Verstöße fest.

Stark Betrunkener widersetzt sich Polizisten
Am Mittwochnachmittag nahmen Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm einen 55-Jährigen in Schutzgewahrsam, da er erheblich alkoholisiert war.

Strom tanken jetzt auch am Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm
Stadt Neu-Ulm und SWU haben zwei neue Ladesäulen für Elektrofahrzeuge auf dem Parkplatz des städtischen Tagungszentrums Edwin Scharff-Haus in Betrieb genommen.

Ukraine-Resolution von Ulm und Neu-Ulm: Stadträte fordern "schnelles Ende dieses furchtbaren Krieges"
Die Städte Ulm und Neu-Ulm sind seit Jahren freundschaftlich mit den Ländern, Regionen und Städten entlang der Donau verbunden, auch mit dem Donauland Ukraine. Durch den vom russischen Präsidenten Putin gestarteten Angriff auf die Ukraine wurde die Friedensordnung in Europa erschüttert."Nicht allzu weit von unseren Städten entfernt leiden derzeit Frauen, Kinder und Männer unter einem Krieg, den sie nicht gewollt oder herbeigeführt haben. Doch auch Familien in Russland sind Opfer dieses Krieges", schreiben die Stadträte in Ulm und Neu-Ulm in ihrer gemeinsamen Resolution. Die Fraktionen des Ulmer Gemeinderates und des Neu-Ulmer Stadtrates möchten mit ihrer Resolution ein klares Zeichen für den Frieden in Europa und der Welt setzen. Die Räte fordern unter anderem die Wahrung der territorialen Integrität der Ukraine und im Interesse der Zivilbevölkerung ein "schnelles Ende dieses furchtbaren Krieges".

Auto aufgebockt, Räder abmontiert
Im Zeitraum vom 21. März, 13 Uhr, bis zum 22. März, 8:15 Uhr, wurden aus einem Parkhaus in der Borsigstraße in Neu-Ulm von sieben Neufahrzeugen eines Autohauses die kompletten Radsätze abmontiert und entwendet.

95 000 Euro Schaden nach Lkw-Unfall auf A 8
Am Dienstag kam es um kurz vor 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A8 in Fahrtrichtung München bei Langenau. Der Unfallschaden wird mit etwa 95 000 Euro angegeben.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen