"Na gemma" - Spatzen verpflichten Mittelfeldmann aus Österreich
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat Dennis Dressel vom österreichischen Bundesligisten Grazer AK verpflichtet. Der 26-jährige Deutsche bringt Erfahrung aus der 2. Bundesliga und der 3. Liga mit an die Donau und unterschreibt einen Vertrag bis 30.06.2026, wie es in einer Mitteilung heißt.

Klare Kante gegen sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz durch die Uniklinik Ulm
Neue Kampagne an Baden-Württembergs Universitätskliniken, von der Uniklinik Ulm maßgeblich in Szene iniziiert: Die Universitätskliniken in Baden-Württemberg machen derzeit mit verschiedenen Aktionen auf das Thema sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz aufmerksam.

Spatzen verlängern Vertrag mit Philipp Strompf
Der Vertrag von Philipp Strompf, der am Saisonende ausgelaufen wäre, hat sich automatisch durch eine Klausel um ein Jahr bis zum 30.06.2026 verlängert. In unruhigen Zeiten, denn die Wechselfrist geht bis 3. Feb 25 - ist die Verlängerung mit dem Abwehrturm eine beruhigende Nachricht.

Das Roxy im Februar - uiuiuiuiuiiii! und Alain Frei ist auch dabei
Im Ulmer Roxy ist im Februar 2025 wieder einmal die Hölle los - und das ist noch weit untertrieben. Für viele Veranstaltungen gilt: frühzeitig Karten besorgen - es gibt neben Blockbustern wie Alain Frei (beide Abende ausverkauft) einige Schmankerl aus dem Hintergrund. Eine Auflistung.

Wechselfieber - Philipp Maier geht sofort von den Spatzen zu den Löwen
Mittelfeldspiel Philipp Maier wird den SSV Ulm 1846 Fussball verlassen und sich dem Drittligisten TSV 1860 München anschließen. Darauf haben sich beide Vereine sowie der Spieler geeinigt. Ablöse und Gehalt bleiben laut beider Vereine geheim. Der Marktwert des 30-jährigen defensiven Mittelfeldspielers ist laut Transfermarkt.de 400.000 Euro.
Geld, dass die Ulmer für deren Verstärkungen gut gebrauchen können.

Trump wird heute vereidigt - Wirtschaft der Region hat sich auf neue Ägide bereits vorbereitet
Schon vor der Amtseinführung des US-Präsidenten laufen in bayerisch-schwäbischen Unternehmen Vorbereitungen. Man will sich wappnen.

Das Donaustadion wird heuer 100 – und hoffentlich bald modernisiert oder umgebaut
Die Anlage war die erste ihrer Art in Süddeutschland. 1925, bei der Einweihungsfeier im Rahmen des Landesturnfests, zählte man rund 40.000 Zuschauer, entlehnen wir in großen Bereichen Wikipedia. Einige Infos kommen aber von ulm-news hinzu. Das Fassungsvermögen aktuell liegt bei 17.000 Zuschauer – nur 4236 davon sind überdacht. Der DFB (Deutscher Fußballbund) und die (DFL) Deutsche Fußball-Liga sagen: das geht ja gar nicht. Entweder modernisieren, oder die Sondergenehmgiung erlischt Ende Saison. „Dann müsst ihr wieder nach Aalen.“ Eine Hintergrund-Story.
Auch dazu unsere weitere Hintergrund-Story:
www.ulm-news.de/weblog/ulm-news/view/dt/3/article/99053/N-auml-chster_Move_in_der_Ulmer_Donaustadion-Diskussion_-ndash-_Leichtathleten_nun_nach_Neu-Ulm_.html

Aus voller Kehle für die Seele - im ROXY singts jetzt monatlich
Die Ende 2023 gestartete neue Reihe „ROXY singt! Aus voller Kehle für die Seele“ ist von Anfang an vom Publikum begeistert auf- und angenommen worden. Aufgrund des großen
Andrangs mussten wir bereits die erste Veranstaltung in die Werkhalle hochverlegen, und auch hier hieß es dann immer wieder „ausverkauft“, auch hete Abend, aber schon mal vormerken für Februar (ausch schon ausverkauft) und dafür aber im März.

Stark alkoholisiert mit dem E-Scooter unterwegs
Das kommt nun mittlerweile öfter vor: stark betrunken mit dem E-Scooter unterwegs. Und noch mhr.

Gast rastet in Neu-Ulmer Bar vollkommen aus
Kurz nach Mitternacht von Samstag auf Sonntag wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Körperverletzung in einer Bar in der Augsburger Straße mitgeteilt.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen