Friedrichsausteg wird bis 21. Dezember notsaniert
Der Friedrichsausteg wird vom 25. Oktober bis voraussichtlich 21. Dezember notsaniert. Während dieser Zeit muss die Brücke vollständig gesperrt werden. Eine Umleitung ist über die Gänstorbrücke möglich und wird großräumig ausgeschildert. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.

Menschenkette, Kleinstadthelden, Lebensstrom und Die lange Kette: Die Menschenkette in Dokumentationen und Romanen
Über die 108 Kilometer lange Menschenkette von Neu-Ulm nach Stuttgart wurde viel geschrieben. Aktuell beschäftigen sich mehrere Biografien und Dokumentationen mit der riesigen Veranstaltung mit fast 400 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der deutschen Friedensbewegung am 22. Oktober 1983. Auch in verschiedenen 80er Jahre-Romanen ist die Menschenkette vor 40 Jahren Thema oder Teil der Geschichte.

HNU-Founders Space besteht seit zwei Jahren
Der HNU-Founders Space begeht sein zweijähriges Jubiläum – und hat allen Grund zu feiern: Seit der Eröffnung im Oktober 2021 haben über 200 produktive Gründerinnen und Gründer von den vielfältigen Angeboten profitiert. Aktuell arbeiten im Founders Space 50 kreative Köpfe an ihren Projekten, viele weitere sind bei Networking Events und Workshops zu Gast.

Kunst des Krisenmanagements: Strategien für wirtschaftliche Stabilität
In der heutigen Geschäftswelt sind Krisen unausweichlich. Sie können in vielen Formen auftreten, sei es eine Finanzkrise, eine globale Pandemie oder plötzliche Marktschwankungen. In solchen Momenten trennt sich die Spreu vom Weizen, und die Fähigkeit, eine Krise effektiv zu managen, kann den Unterschied zwischen Untergang und Wachstum ausmachen.

Glasfaser gegen traditionelle Breitbandanschlüsse: Was bringt die Zukunft?
In einer Zeit, in der das Internet für zu Hause zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden ist, stehen Verbraucher vor der wichtigen Entscheidung: Sollen sie auf Glasfaser oder traditionelle Breitbandanschlüsse setzen? Die Zukunft beim Internet für zu Hause hängt von dieser Wahl ab.

Vor 40 Jahren: 400 000 Menschen demonstrieren mit einer Menschenkette gegen Atomraketen, Krieg und Aufrüstung
Die aufsehenerregendste und absolut größte Aktion der Friedensbewegung fand am 22. Oktober 1983 statt. Vor 40 Jahren beteiligten sich zwischen 300 000 und 400 000 Menschen am Protest gegen die Stationierung von mit atomaren Sprengköpfen bestückten Pershing II-Raketen in der Region. Sie bildeten eine 108 Kilometer lange Menschenkette zwsichen der US-Kaserne Wiley Barracks, dem heutigen Wiley-Gelände in Neu-Ulm und der US-Einsatzzentrale in Stuttgart. Einer der Organisatoren der Menschenkette war der Ulmer Peter Langer.

Bei Schwerverkehrskontrollen an A 7 erhebliche Verstöße festgestellt
Am Mittwochabend führte die Autobahnpolizei Memmingen zusammen mit Kräften der Verkehrspolizei Günzburg auf dem Parkplatz Tannengarten-West eine mehrstündige Schwerverkehrskontrollaktion durch. Hierbei konnten einige, teilweise gravierende Verstöße auch mit strafrechtlicher Relevanz festgestellt werden, wobei Sicherheitsleistungen in Höhe von insgesamt etwa 24.000 Euro einbehalten wurden.

Essen in Mikrowelle vergessen
Am Mittwoch, gegen 18:52 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm die Mittelung über einen Feueralarm in der Von-Hünefeld-Straße in Neu-Ulm ein.

Betrunken mit E-Scooter unterwegs
In der Nacht zum Mittwoch führten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Neu-Ulm durch.

Auto schleudert gegen Traktor - 40 000 Euro Schaden
Am Dienstagnachmittag befuhr ein 62-Jähriger mit seinem Pkw die Von-Katzbeck-Straße in Oberhausen.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen