Dankeschön-Aktion für Radlerinnen und Radler in Ulm und Neu-Ulm
Eigentlich war die Dankeschön-Aktion bereits zum Weltfahrradtag vergangenen Montag, 3. Juni geplant. Aufgrund des Hochwassers haben die Städte Ulm und Neu- Ulm sowie der ADFC Ulm/Alb-Donau und Neu-Ulm das Ganze aber kurzerhand um eine Woche nach hinten verschoben.
100. Mahnwache "Solidarität mit der Ukraine" in Ulm und Neu-Ulm mit OB Albsteiger und OB Ansbacher
Am Mittwoch, 12. Juni, wird in Ulm und Neu-Ulm die 100. Mahnwache "Solidarität mit der Ukraine" abgehalten. Die Mahnwache für Frieden und gegen Krieg unterstützen die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.
Betrunkener Fahrer wechselt Sitzplatz
Am frühen Dienstagmorgen, gegen 04:00 Uhr, hielt eine Streife der Polizei in Buch ein mit mehreren Personen besetztes Fahrzeug an.
Betrunkener schlägt und beleidigt Polizisten
In der Nacht auf Dienstag wurde die Polizei zu einem volltrunkenen Mann in der Hauptstraße in Neu-Ulm hinzugerufen.
Betrunken zur Unfallstelle gefahren
Am Montag, gegen 03:30 Uhr, gab es auf der Staatsstraße 2021 zwischen Kadeltshofen und Straß einen Verkehrsunfall. Dabei wurde eien Frau verletzt.
Schläge beim Gassigehen
Am Sonntagnachmittag war ein 25-Jähriger im Neu-Ulmer Stadtteil Gerlenhofen mit seinem Hund spazieren.
Wie „normal“ ist die Junikälte?
Wind, Regen und oft nur etwas über 15 Grad. Das Wetter mutet in dieser Woche eher herbstlich anstatt sommerlich an. Der Blick auf die Messwerte bestätigt unser Gefühl: So kühl war die erste Junihälfte in Deutschland zuletzt 2012.
Spartans schlagen den Vorjahresmeister
Die American Football-Cracks im TSV 1880 Neu-Ulm waren voller Optimismus zum Auswärtsmatch nach Landsberg gefahren. Tatsächlich gelang es den Neu-Ulm Spartans erstmals, dem Landsberg X-Press eine Niederlage zu bereiten. Nach einer sehr sportlichen Begegnung, welche auch rund 50 mitgereiste Spartans-Fans sehr genossen, konnte der Neu-Ulmer Drittligist ein ansehnliches Ergebnis gegen den Vorjahresmeister der Regio Süd verbuchen: 6:20 (0:7 / 6:7 / 0:6 / 0:0)
Streit und Pfefferspray in Bar
Am Sonntag, gegen 23:15 Uhr, kam es in einer Bar in der Zeppelinstraße in Neu-Ulm zu einer Streitigkeit zwischen vier Personen.
Beim Einparken vier andere Autos beschädigt
Am Sonntagnachmittag wurde der Polizei in Illertissen ein Verkehrsunfall auf einem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Falkenstraße in Vöhringen gemeldet.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen


















