Rekordjahr 2014: Erstmals mehr als 750.000 Übernachtungen in Ulm und Neu-Ulm
Der Tourismus boomt: Ulm und Neu-Ulm blicken auf ein Rekord-Jahr zurück. Mit 754.348 Übernachtungen im Jahr 2014 wurde erstmals die Schallmauer von einer dreiviertel Million durchbrochen. Die Doppelstadt an der Donau überholt dadurch sogar das Niveau von Augsburg.

Günstige Gelegenheit zum Diebstahl genutzt
Eine 27-jährige saß am Dienstag gegen 10.30 Uhr im Außenbereich einer Bäckerei in der Augsburger Straße in Neu-Ulm. Sie hatte dort auch ihre Handtasche abgestellt. Als die Frau in die Bäckerei ging, um sich etwas zu kaufen, nutzte eine unbekannte Täterin den Moment und nahm die Handtasche der Frau an sich.

Sachbeschädigung, Diebstahl und Vandalismus im Autohaus
Bei einem Autohandel in der Max-Eyth-Straße in Neu-Ulm wurden in letzter Zeit mehrere Straftaten durch unbekannte Täter begangen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung, Diebstahl und Vandalismus. Eine heiße Spur gibt er derzeit noch nicht.

Dreist nach Finderlohn verlangt
Am Dienstagmittag wurde eine 52-jährige Frau aus Neu-Ulm Opfer einer frechen Betrugsmasche. Die Geschädigte war von einem unbekannten Mann in Neu-Ulm angesprochen worden. Dieser behauptete, dass sie einen Ring verloren hätte und verlangte Finderlohn.

Beratungsstelle für internationale Fachkräfte und Unternehmen: Ministerium setzt Unterstützung des Welcome Centers Ulm/Oberschwaben fort
Das bei der IHK Ulm angesiedelte Welcome Center Ulm/Oberschwaben ist Anlauf-, Erstberatungs- und Informationsstelle für internationale Fachkräfte und Unternehmen. Nach der Eröffnung im letzten Jahr wird das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft in Baden-Württemberg das Welcome Center auch in den nächsten zwei Jahren unterstützen.

Nass, kalt, windig – vom Frühling fehlt diese Woche noch jede Spur
Auch wenn sich die ersten Schneeglöckchen bereits an die Erdoberfläche wagen, kann von Frühlingswetter noch nicht die Rede sein. Statt Sonnenschein erwartet uns in der ersten Märzwoche oft kühles und nasses Wetter.

Diebstahl von Kompletträdern
Im Zeitraum zwischen Donnerstag und Sonntag montierten unbekannte Täter von insgesamt 4 neuen Pkw in Neu-Ulm jeweils alle vier Räder ab und entwendeten die hochwertigen Reifen auf Alufelgen.

Alle in einem Boot? – Frauen und Medien im Donauraum
Als Einstimmung auf den Internationalen Frauentag am 8. März veranstaltet das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm in Kooperation mit der Kulturreferentin für Südosteuropa am Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm und der Frauenakademie der Volkshochschule Ulm mit einem Beitrag von danube connects am 6. März 2015 um 17 Uhr im Donaubüro Ulm/Neu-Ulm eine Podiumsdiskussion rund um das Thema „Alle in einem Boot? - Frauen und Medien im Donauraum“. Die Moderation übernimmt Verena Hussong (SWR).

Kräutermischung geraucht – Rettungswagen gebraucht
Schlechte Erfahrungen mit dem Rauchen einer Kräutermischung machte gestern Vormittag ein 16-jähriger Jugendlicher aus Neu-Ulm. Nachdem er zu Hause mit einer Bong die Kräutermischung - auch genannt legal highs - konsumiert hatte, ging es ihm so schlecht, dass er einen Rettungswagen verständigte.

Einigung bei Mietpreisbremse und Bestellerprinzip
Der Vorsitzende des Mietervereins Ulm/Neu-Ulm, Martin Rivoir, begrüßt ausdrücklich die Einigung der Regierungskoalition über die Neuregelungen im Mietrecht. Diese werden deutliche Erleichterungen für die Mieter bringen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen