Die spanische Weihnachtslotterie "El Gordo" - Mitmachen und gewinnen!
Jedes Jahr aufs Neue sorgt die traditionelle spanische Weihnachtslotterie "El Gordo" für Aufsehen auf aller Welt. Nachdem in den letzten Jahren auch einige Deutsche unter den glücklichen Gewinnern waren, wird die Lotterie hierzulande immer populärer. Die Weihnachtslotterie ist in Spanien bereits seit 1812 eine feste Institution.
Kräuter für den Vaporizer: mehr als reiner Freizeitspaß
Vaporizer spenden dem Anwender aromatischen Dampf. Doch sie bieten mehr als reines Freizeitvergnügen. Anders als E-Zigaretten nutzen sie nämlich kein Liquid, sondern Kräuter. Dem alten Hausmittel Inhalieren haben sie dadurch sogar etwas voraus.
Autobahn 8 in Richtung Stuttgart von Donnerstag bis Montag gesperrt
 Von Donnerstag 22 Uhr bis Montag 05 Uhr ist die Autobahn 8 ab Merklingen in Fahrtrichtung Stuttgart voll gesperrt, auch die Ein- und Ausfahrt Hohenstadt ist gesperrt. 
Text/Fotos: Thomas Heckmann
AOK-Versicherung veröffentlicht Zahlen zu Arthrose im Alb-Donau-Kreis
Etwa 13 Prozent aller AOK-Versicherten in Ulm und im Alb-Donau-Kreis leiden unter Arthrose, der weltweit häufigsten Gelenkerkrankung. Durch Abnutzung, falsche Belastung oder Verletzungen kann der Knorpel an den Gelenken Schaden nehmen und schmerzen.
Radler ohne Helm schwer verletzt
Dienstagmorgen wurde ein 62-jähriger Fahrradfahrer in Ulm schwerverletzt, nachdem er ohne einen Helm auf dem Kopf, beim Abbiegen von seinem Rad gestürzt war.
Theater, Literatur und Tanz: Das Programm der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2022 steht
Eine besondere Nacht mit einem außergewöhnlichen Programm verspricht die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2022 am Samstag, dem 17. September, zu werden. 
Sie wird zur großen Bühne für das kreative Potenzial in den Städten – und alle feiern mit. Ein Fest für alle Generationen und Genres, mit geballter Unterhaltung bis tief in die Nacht hinein.
Start am 1. September: 17. Ulmer Friedenswochen mit umfangreichem Programm
Zum 17. Mal finden die Ulmer Friedenswochen statt. 27 Gruppen aus der Region haben für den September 31 Aktionen organisiert. Begleitet werden die Friedenswochen durch Radiosendungen und zwei Ausstellungen. Interessierte können jetzt schon einen Blick in das Programm werfen. Die Friedenswochen beginnen am 1. September.
Buch "Nice Society" über Ulmer Kultlokal „Aquarium“ in einer Zweitauflage wieder erhältlich
Das lange Zeit vergriffene Buch „Nice Society“ von Ralf Grimminger über das legendäre Nachtlokal Aquarium in Ulm ist in einer Zweitauflage erschienen und ab sofort erhältlich. Von dem 120 Seiten starken, reich bebilderten Buch über „Drei Jahrzehnte Glitzer und Glamour“ in dem Kultlokal, in dem auch Queen-Sänger Freddie Mercury seinen Geburtstag feierte, wurden bereits 4000 Exemplare verkauft. “Nice Society” ist im Ulmer Buchhandel erhältlich oder direkt beim Autor Ralf Grimminger, Münsterplatz 31, 89073 Ulm, telefonisch unter 0731.159 47 30 oder per E-Mail unter kontakt@ulmer-pressedienst.de
An der Ampel hinten drauf
 Eine 79-jährige Autofahrerin ist am Montagmittag vermutlich ungebremst an einer roten Ampel auf ein stehendes Auto aufgefahren.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
ICE fährt mit Tempo 250 über die Alb
 Die Bahn-Neubaustrecke Wendlingen-Ulm soll Anfang Dezember zum Fahrplanwechsel in Betrieb gehen und die Vorbereitungen liegen offenbar im Zeitplan. Ein ICE ist am Dienstag auf der neuen Strecke gependelt, um die Triebfahrzeugführer mit der neuen Strecke vertraut zu machen. 
Text/Fotos: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


















									
				
  