Wie lange halten Kunststofffenster?
Kunststofffenster sind total beliebt, wenn's um neue Häuser geht. Die halten ewig und sind echt praktisch. Interessant ist, wie lange Kunststofffenster halten ihre Lebensdauer und wie die ersten Anzeichen von Verschleiß zu erkennen sind - auch an Häusern in der Region Ulm.

Radfahrerin kracht mit Auto zusammen und wird leicht verletzt
Am Montag übersah wohl eine Autofahrerin in Ulm beim Abbiegen eine Radlerin.

“Unsere Pflegekräfte. Unsere Zukunft.“ Uniklinik Ulm feiert Internationalen Tag der Pflege
Gestern stand (12. Mai 2025) die professionelle Pflege weltweit im Mittelpunkt – so auch am Universitätsklinikum Ulm (UKU), wo der Internationale Tag der Pflege gemeinsam mit dem Welt-Hebammentag gefeiert wurde. Mit Vorträgen, Aktionen und einer Poster-Ausstellung rückte die größte Berufsgruppe des Hauses ihre Arbeit ins Licht.

Bike und Beten - 200 Motorradfahrer samt Maschinen erhalten Segen
Motorradgottesdienst mit Segnung am 11. Mai 2025 auf dem Clubgelände der Funbiker Neu-Ulm: Rund 200 Bikerinnen und Biker versammelten sich bei bestem Wetter, um den traditionellen Segen für eine unfallfreie Saison zu empfangen.

Viertel Kilo Amphetamin sichergestellt
Etwa 250 Gramm Amphetamin beschlagnahmte die Polizei am 06.05.25 in Ulm.

Grüne Auszeiten - Naturkontakt am Arbeitsplatz - die Uni Ulm forscht dazu
Naturverbunden und fair gestaltet: Projekt NatFair fördert Naturkontakt am Arbeitsplatz. Universitätsklinikum Ulm erforscht neue Wege zu mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit im Betrieb und legt nun Ergebnisse vor. Stichwort "Urban Gardening".

Polizei warnt vor Trickbetrügern "Falsche Polizisten"
Das Polizeipräsidium Ulm verzeichnet aktuell eine Vielzahl von Anrufen mit der Masche „Falsche Polizeibeamte.“
Wir berichteten schon mehrfach über diese Betrugsmasche.

Landratsamt Alb-Donau weiterhin wegen Baustellen weiter nur vom Ehinger Tor aus erreichbar
Die Stadt Ulm und die SWU lassen seit geraumer Zeit verschiedene Baumaßnahmen im Dichterviertel in Ulm durchführen. Die Baustelle in der Schillerstraße ist bereits weiter in Richtung Norden gerückt, zwischen Gartenstraße und Bleichstraße.

Mit Rückenwind durch die Natur: So gelingt der Fahrradurlaub
Die Straßen sind schmaler, die Eindrücke größer, der Rhythmus entschleunigt: Ein Fahrradurlaub ist mehr als Fortbewegung. Er ist eine Art zu reisen, die Freiheit atmet, Natur intensiv spürbar macht und Raum für echte Begegnungen schafft – mit Landschaft, Menschen und sich selbst - auch in der Region Ulm. Wer mit dem Rad unterwegs ist, nimmt nicht nur Kilometer wahr, sondern Zusammenhänge. Und entdeckt, wie gut es tut, unterwegs zu sein, ohne zu hetzen. Ein gelungener Fahrradurlaub beginnt nicht mit der ersten Kurbelumdrehung – sondern mit der Lust, anders zu reisen.

Wie sich Ulm zu einem Zentrum für anspruchsvolles Nachtleben in Süddeutschland entwickelt
Ulm, lange bekannt für seine gotische Architektur und mittelalterliche Atmosphäre, definiert sich derzeit neu als lebendiges Ziel für exklusives Nachtleben. Zwischen Stuttgart und München gelegen, zieht die Stadt zunehmend ein anspruchsvolles Publikum an, das sich aus exklusiven Lounges, gehobenen Bars und luxuriösen Unterhaltungsmöglichkeiten bedient. Dieser Wandel geht nicht nur mit einer wachsenden Anzahl von Veranstaltungsorten einher, sondern mit besseren, solchen, die für Menschen geschaffen sind, die Stil, Atmosphäre und hochwertige Erlebnisse zu schätzen wissen.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen