Restaurierung des Westturms des Ulmer Münsters schreitet voran
Erneut unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale die Sanierungsmaßnahmen am Westturm des Ulmer Münsters mit weiteren 50.000 Euro. Das weltbekannte Bauwerk gehört zu den rund 390 Projekten, die die private DSD dank Spenden, Mittel ihrer Treuhandstiftungen sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale allein in Baden-Württemberg fördern konnte.
Müll unerlaubt abgeladen
Dank aufmerksamen Zeugen konnte ein 44-Jähriger für eine Müllablagerung am Dienstag in Ehingen ermittelt werden.
Wohnwagen angezündet
Ein 36-Jähriger soll am Donnerstag einen Wohnwagen bei Altheim angezündet haben.
Von der Wissenschaft inspiriert: Motel One eröffnet am Münsterplatz in Ulm
In zentraler Lage, mitten auf dem Münsterplatz, hat das neue Motel One Ulm jetzt seine Türen geöffnet. Schräg gegenüber dem namensgebenden Münster zieht Motel One in das ehemalige Abt-Gebäude, das im Zuge einer umfassenden Runderneuerung mittlerweile zu einem modernen, dreigiebligen Haus geworden ist.
Neue Leiter bei den Polizeirevieren Ulm-Mitte und Ulm-West
Polizeidirektor Christian Zacherle übernimmt die Leitung des Polizeireviers Ulm-Mitte und Polizeidirektor Günther Becker wird neuer Leiter des Polizeirevier Ulm-West.
Autofahrt endet im Garten
Am Mittwoch endete die Fahrt eines 39-Jährigen in Illerrieden in einem Grundstück.
Nicht mehr fahrtauglich
Mehrere Unfälle hat ein 80-jähriger Autofahrer am Mittwoch bei Munderkingen verursacht.
Auto gerät ins Schleudern
Am Mittwoch landete eine 23-Jährige mit ihrem Auto bei Blaubeuren in den Leitplanken.
Wildes Parken und regen Parksuchverkehr in Ulmer Innenstadt reduzieren
Nachdem der Online-Dialog zur Parkraumbewirtschaftung in der Ulmer Innenstadt durchgeführt wurde und die Bürger ihre verschiedenen Ideen eingebracht haben, hat - wie auch die anderen Parteien und Fraktionen - auch die CDU/UfA Fraktion im Ulmer Stadtrat das sehr kontroverse Thema diskutiert und Vorschläge an OB Gunter Czisch weitergeleitet.
Ulmer Soldaten sammeln für Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Soldaten des Bundeswehr-Standorts Ulm-Dornstadt-Setzingen sowie Soldaten der Reserve sammeln in Ulm und Umgebung Spenden für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Eröffnungssammlung mit dem Oberbürgermeister der Stadt Ulm, Gunter Czisch, sowie dem Standortältesten von Ulm-Dornstadt, Herrn Oberst i.G. Markus Michel, fand am Mittwoch am Stadthaus am Münsterplatz statt.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
















