Kehrwoche auf dem Bahnhofssteg
Ab der Nacht vom kommenden Sonntag auf Montag, 7. auf 8. Juni, wird der Bahnhofssteg durch die Entsorgungsbetriebe (EBU) gründlich gereinigt.

ADHS-Diagnosen sind rückläufig
Kinder haben Phasen, in denen sie wilder und unkonzentrierter sind – das bedeutet aber nicht gleich Hyperaktivität. Es werden weniger ADHS-Diagnosen gestellt.

Ärzte im Land setzen immer öfter Antibiotika ein
Der zunehmende Einsatz von Antibiotika gegen vermeintlich harmlose Erkrankungen führt nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) bei Bakterien zu immer größeren Resistenzen. Diese liegen dann vor, wenn die Bakterien trotz des geeigneten Antibiotikums ihre Vermehrung nicht einstellen.

9. Ulmer Münster Tag mit Münsterturmlauf und Tag der Rekorde
Das Rahmenprogramm am Samstag von 16 bis 20 Uhr auf dem Münsterplatz beinhaltet den Münsterturmlauf mit Livekommentar von Hans-Peter Behm, eine Longboard Aktion vom 58, einen Surfkontest der Sparkasse Ulm, das größte SUP der Welt, eine Spendenaktion des Ulmer Wochenmarktes und Ulmer Gastronomen sowie weitere spannende Rekordaktionen.

Sonne satt – der Sommer legt einen Blitzstart hin
Nach dem regnerischen Wetter der vergangenen Wochen, überrascht der Sommer in den nächsten Tagen mit tropischen Temperaturen. „Ab dem Mittwoch klettern die Temperaturen immer weiter nach oben, gegen Ende der Woche rechnen wir sogar mit sommerlich heißen 35 Grad“, so Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.

Mehr Lebensqualität durch bessere Architektur - Jürgen Filius wirbt um Teilnahme am Staatspreis Baukultur
Der Grünen- Landtagsabgeordnete Jürgen Filius ruft die Bauwirtschaft in der Region Ulm auf, sich mit ihren herausragenden Projekten um den Staatspreis Baukultur des Landes zu bewerben. Beteiligen können sich Bauherren, örtliche Planer, Designer, Ingenieure und das Bauhandwerk. Preiswürdig sind seit dem 1. Januar 2010 in Baden-Württemberg realisierte Bauprojekte und städtebauliche Maßnahmen, die beispielhaft für eine qualitativ hochwertige Gestaltung der Kommunen des Landes stehen.

ZKRD Spendenrunde: 10.000 Euro an den Förderkreis Ulmer Parkbetriebs-GmbH rundet auf
10.000 Euro kamen 2015 beim Spendenlauf des Zentralen Knochenmarkspender-Registers Deutschland (ZKRD) in Ulm zusammen. Sonja Schlegel, Pressesprecherin des Zentralen Knochenmarkspender-Registers Deutschland (ZKRD) überreichte den Scheck heute an Elvira Wäckerle, Vorsitzende des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. Begleitet wurde sie von Ulms Bürgermeister Gunter Czisch und Sängerin Siyou Isabelle Ngnoubamdjum. Beide hatten sich schon am Tag des Spendenlaufs sehr engagiert.

Streik ab Mittwoch in städtischen Kindertageseinrichtungen und Schülerhorte
Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der städtischen Kindertageseinrichtungen am Mittwoch, 3. Juni, zum Streik aufgerufen. Folgende Einrichtungen sind von dem Streik betroffen beziehungsweise mit einer "Notbetreuung" in Betrieb.

Ulmer Gruppe von Amnesty International sucht Läufer und Sponsoren für Einstein-Marathon
Amnesty International Ulm beteiligt sich dieses Jahr wieder mit einem eigenen Team am Einstein-Marathon. Das Team will mit dem Lauf für den Einsatz für die Menschenrechte werben. Das Team besteht bereits aus knapp 15 Läufern. Wer in der ai-Grupope mitlaufen möchte, kann sich hier darüber informieren und anmelden.

Tag des Turms lockt Tausende in und ums Ulmer Münster
Genau heute vor 125 Jahren wurde der höchste Kirchturm der Welt in Ulm fertiggestellt. Nach 513 Jahren wurde das Spätgotische Bauwerk am Vormittag des 31. Mai 1890 unter großer Anteilnahme der Bevölkerung vollendet. 125 Jahre später lockte der Tag des Turms rund 6000 Menschen bei strahlendem Sonnenschein in die Ulmer Innenstadt. Auch die Ausstellungen und die Veranstaltung "Münsterblick live" im Stadthaus waren sehr gut besucht.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen