41. Antikmarkt am Judenhof und Tag der Rose am Münsterplatz
Während auf der einen Seite des Münsters die Königin der Blumen auf dem „Tag der Rose“ in allen Variationen zur vollen Geltung kommt, sind es auf der anderen Seite des Münsters die Schätze der vergangenen Jahrhunderte, die auf dem Antikmarkt zum 41. Mal ans Licht kommen.

Zillenfahrer für‘s Nabada gesucht
Für das Zillenfahren zum ›Nabada‹ am 18. Juli werden noch Frauen und Männer gesucht, die aktiv mitmachen möchten.

Metall- und Elektroindustrie als Herz der Wirtschaft weiterhin robust
Die regionale Metall- und Elektroindustrie der Region kann im zweiten Jahr in Folge ein Umsatzplus verbuchen. Auch die Zahl der Beschäftigten ist deutlich gestiegen. Probleme bereitet den Betrieben hohe Kosten, eine weltweit unsichere Konjunkturlage sowie der zunehmende Fachkräftemangel und unbesetzte Ausbildungsstellen.

UWS baut 24 Wohnungen für Geflüchtete und Büros für Sozialverwaltung
Die Vorbereitungen laufen: Am Montag begannen mit dem Spatenstich die Bauarbeiten für den Neubau in der Weststadt in Ulm. Es entstehen 24 Wohnungen für die Anschlussunterbringung von Flüchtlingen und Büros der Sozialverwaltung der Stadt Ulm für den Sozialraum Weststadt.

Digital, mobil und fair - In Ulm werden ausgediente Handys gesammelt
Seit einigen Wochen werden in der Region Ulm gebrauchte Mobiltelefone im Rahmen der landesweiten „Handy-Aktion“ gesammelt. Neben der Sparkasse Ulm beteiligt sich jetzt auch die Stadt Ulm an der Aktion. Ab sofort können die ausgedienten Geräte im Rathaus (Informationsstelle) und im ServiceCenter „Neue Mitte“ abgegeben werden. Mit dem Erlös der Aktion werden drei Bildungs- und Gesundheitsprojekte im Kongo, in Uganda und in Äthiopien unterstützt. Bildungskampagne und Sammelaktion.

Bundespräsident Joachim Gauck verzichtet 2017 auf weitere Kandidatur
Joachim Gauck kandidiert 2017 nicht mehr für das Amt des Bundespräsidenten. Das gab der 76-jährige Politiker am Montag um 12 Uhr in Berlin bekannt.

Jugend hackt Süd - "Hackathon" für Jugendliche an der Universität Ulm
Jugend hackt Süd ist der erste Hackathon für Jugendliche im Raum Süddeutschland. Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr wird die diesjährige Regionalveranstaltung vom 10. bis 12. Juni 2016 nun zum zweiten Mal an der Universität Ulm stattfinden, um junge Programmiertalente und technisch interessierten Nachwuchs zu fördern und zu vernetzen.

Andreas Bourani verzaubert Zuhörer - 100 Gäste beim Exklusivkonzert der VR-Bank Neu-Ulm in der Oldtimerfabrik
„Auf anderen Wegen“: Ganz nach dem bekannten Liedtitel des Augsburger Chartstürmers – begaben sich die bayerischen Volksbanken Raiffeisenbanken im Februar und März auch auf andere, neue Wege: Mitglieder, Kunden und Interessierte ab 16 Jahren konnten in ihrer Bank vor Ort ein „Selfie“ mit einem Pappaufsteller von Andreas Bourani machen, dies online einreichen und so an der Verlosung von begehrten Tickets für ein Exklusivkonzert ihres Idols teilnehmen.

Weiter Überflutungsgefahr nach Starkregen - Wasser steht auf B 311 - Sandsäcke sehr gefragt
Auch am Wochenende mussten die Feuerwehren und das Technische Hilfswerk (THW) in und um Ulm wieder gegen das Wasser kämpfen, auch wenn bisher wesentlich weniger Schäden aufgetreten sind als am vergangenen Wochenende.
Text/Foto: Thomas Heckmann

WarenTauschTage am 10. und 11. Juni: Tauschen statt kaufen – Verschenken statt wegwerfen
„Tauschen statt kaufen“ – „verschenken statt wegwerfen“ - Unter diesen Mottos finden die WarenTauschTage am 10. und 11. Juni in Ulm statt. Sinn der WarenTauschTage ist, dass gebrauchsfähige Sachen, die man nicht mehr verwendet, einen neuen Besitzer finden.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen