Viel Programm am ulmer familien sonntag - Verkaufsoffener Sonntag am 2. April in Ulm
Der beliebte „ulmer familien sonntag“ in Ulm steht auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „das rote band“, das den Weg zu den Geschäften und Aktionen weist. In der Innenstadt mit ihren malerischen Gassen wird den Besuchern von 13 bis 18 Uhr an diesem Sonntag ein vielfältiges Programm geboten.

Informationen über Darmkrebs im Stadthaus
Im deutschlandweiten Darmkrebsmonat März laden die Darmzentren des Universitätsklinikums Ulm und des Bundeswehrkrankenhauses Ulm (BWK) zusammen mit niedergelassenen Gastroenterologen aus der Region zu Vorträgen und gemeinsamen Diskussionen am Samstag, 01. April, ab 10 Uhr ins Ulmer Stadthaus ein.

Stadt sucht neuen Namen für Areal der Hindenburgkaserne
Neues Quartier – neuer Name: Um einen Namen für das neue Quartier, in dem künftig rund 2000 Menschen leben und in Büros weitere 400 Menschen arbeiten werden, zu finden, startet die Stadt Ulm einen Namenswettbewerb und bittet Bürgerinnen und Bürger um Ideen und Vorschläge, wie das Gebiet künftig heißen soll.

"WarenTauschTage" in Ulm mit Kaffee und Kuchen am 31.März und 1. April
„Tauschen statt kaufen“ – „verschenken statt wegwerfen“ - Unter diesem Motto finden die "WarenTauschTage" am 31. März und 1. April in Ulm statt. Sinn der WarenTauschTage ist, dass gebrauchsfähige Sachen, die man nicht mehr verwendet, einen neuen Besitzer finden.

Stadt Ulm kauft Hindenburgkaserne - OB Czisch: Meilenstein für die Weiterentwicklung des Stadtteils Eselsberg
Mit der Zustimmung am Mittwoch hat der Gemeinderat den zwischen der Stadt Ulm und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) am 21. März notariell beurkundeten Kaufvertrag für das Areal der ehemaligen Hindenburgkaserne genehmigt. Die Stadt ist damit die neue Besitzerin der Kaserne.

Auftaktveranstaltung "ulm inklusiv" am 5. April im Haus der Begegnung
Betroffene zu Beteiligten zu machen, ist das Kernanliegen Ulmer Inklusionsanstrengungen. Deshalb hat der Gemeinderat im Oktober 2016 entschieden, einen kommunalen Aktionsplans "ulm inklusiv" zu erarbeiten. In einem zweiten Schritt lädt nun die Stadt zur Auftaktveranstaltung "ulm inklusiv" am Mittwoch, 5. April, 18 Uhr ins Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, in Ulm ein.

Studie: Migräne-App hilft bei Kopfschmerzen
Kopfschmerzen gelten in Deutschland als Volkskrankheit: Alleine in Baden-Württemberg leiden etwa 500.000 Menschen täglich darunter. Fast 8.000 Patienten wurden hierzulande 2015 wegen Migräne oder Kopfschmerzen sogar stationär im Krankenhaus behandelt. Helfen soll ihnen nun die Migräne-App, eine Entwicklung der Schmerzklinik Kiel in Zusammenarbeit mit einem bundesweiten Kopfschmerzbehandlungsnetz, dem auch rund 40 Schmerzmediziner aus Baden-Württemberg angehören, und der Techniker Krankenkasse (TK).

Vorverkauf für Deutsche Science Slam Meisterschaft 2017 in Ulm ist eröffnet
Die klügsten Köpfe der Republik kommen nach Ulm – denn das ROXY-Team hat es geschaftt, die Deutsche Science Slam Meisterschaft 2017 nach Ulm zu holen. Der Vorverkauf für die Veranstaltung, die am 2. Dezember 2017 im „Einstein-Saal“ im Congress Centrum Ulm ausgetragen wird, ist gestartet.

Grüne wollen Umgang mit Geldanlagen der Stadt Ulm diskutieren
"Wir finden es wichtig, festzulegen, dass dabei in nachhaltige Finanzprodukte investiert wird. Es sollen keine Kriegswaffen und keine Kinderarbeit finanziert und Verantwortung für die Umwelt übernommen werden", beantragen die Ulmer Grünen bei Oberbürgermeister Gunter Czisch.

Katrin Albsteiger ruft zur Bewerbung um den Deutschen Mobilitätspreis auf
In diesem Jahr werden unter dem Motto „Intelligent unterwegs – Innovationen für eine sichere Mobilität“ zehn wegweisende Best-Practice-Projekte mit dem Deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnet. De CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger aus Neu-Ulm ruft zur Bewerbung um den Deutschen Mobilitätspreis auf.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen