Finanzierung nicht sicher: OB Gunter Czisch lehnt vorzeitigen Baubeginn des Orange Campus ab - SPD will Ältestenrat einberufen
Basketball Ulm plant am Neu-Ulmer Donaufer neben dem Donaubad einen "Orange Campus" mit drei Trainingshallen, Büroflächen und Wohnungen für die Spieler. Das 22 Millionen Euro teure Projekt ist für den Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch noch nicht ausreichend durchgeplant und durchfinanziert. Daher hat Czisch einen vorzeitigen Baubeginn, wie ihn die Basketballverantwortlichen wünschen abgelehnt. Dagegen wendet sich nun die Ulmer SPD-Fraktion. "Die Komplexität und der Zeitdruck erfordern aber eine möglichst rasche Behandlung in einem gemeinderätlichen Gremium", schreibt Fraktionsvorsitzende Dorothee Kühne an Czisch. Jetzt soll der Ältestenrat einberufen werden.

Planspiel Börse: Aktienpilotinnen auf Erfolgskurs - Sparkasse Ulm vermittelt Kompetenzen im Umgang mit Geld
Über 100 Teams von 17 Schulen aus der Region Ulm/Alb-Donau haben sich der Aufgabe gestellt, in der oft unvorhersehbaren Finanzwelt den möglichst idealen Kurs zu finden. Beim Planspiel Börse ging es auch in diesem Jahr für hunderte von Nachwuchsbörsianern darum, ihre finanziellen Kompetenzen virtuell auf die Probe zu stellen, zu schulen und im fairen Wettstreit zu messen. Es gewannen die „Pilots“ von der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm mit Nina Harfmann und Anika Tiroch.

Ulmer Zelt startet: Beliebter Treff für Musikfreunde und Biergartenfans
Das Ulmer Zelt startet am Mittwoch mit einem Konzert des Italieners Pippo Pollina in seine 31. Spielzeit. Bis zum 8. Juli wird dann die Ulmer Friedrichsau wieder zum beliebten Festivalort für Musikfreunde und Biergartenfans. Außerdem sind wieder viele Gratis-Konzerte und ein spannendes Kinderprogramm geplant.

Inhaftierte Mesale Tolu sechs Tage lang im Hungerstreik - Bundesregierung ohne Kontakt zu 33-jähriger Mutter
Die seit 30. April in der Türkei inhaftierte Deutsche Mesale Tolu hat über ihre Anwältin mitteilen lassen, dass sie in der Nacht ihrer Festnahme, sowie in den sechs Tagen auf der Istanbuler Polizeistation Unterdrückungen und Drohungen ausgesetzt war und bezeichnet diese als "Untersuchungshaftfolter". Das heißt es in einer Pressemitteilung der Ulmer Gruppe, die sich für die Freilassung der Mutter eines zweieinhalbjährigen Sohnes einsetzt. "Wir konnten erst später erfahren, dass sie aus Protest gegen diese unmenschliche Behandlung der Istanbuler Polizei sechs Tage im Hungerstreik war", schreibt Kevin Hoffmann im Auftrag der Ulmer Unterstützergruppe weiter. Der Bundesregierung ist es nach Auskunft der Unterstützergruppe noch nicht gelungen, mit der studierten Lehrerin aus Ulm bzw. Neu-Ulm direkten Kontakt aufzunehmen.

Landgericht Ulm urteilt: Unternehmer Erwin Müller bekommt 45 Millionen Euro von Privatbank Sarasin
Der Klage des Drogeriemarktunternehmers Erwin Müller gegen die Privatbank J. Safra Sarasin wird größtenteils stattgegeben: Das Langericht Ulm urteilte, dass die Bank knapp 45 Millionen Euro an Erwin Müller zurückzahlen soll. Nach Überzeugung des iGerichts ist die Bank zum Schadensersatz verpflichtet, da sie Erwin Müller hinsichtlich seiner Kapitalanlage falsch beraten habe.

Flächenbedarf und Infrastruktur: Stadt Ulm befragt 280 Unternehmen im Industriegebiet Donautal
Im Rahmen ihrer regelmäßigen Unternehmensbefragungen schreibt die Wirtschaftsförderung der Stadt Ulm in dieser Woche die im Industriegebiet Donautal ansässigen Firmen an und fragt unterschiedliche Standortfaktoren ab.

Vom 1-Mann- Ingenieurbüro zum Weltkonzern
Vom 1-Mann- Ingenieurbüro zum Weltkonzern. Am Gotthard-Basistunnel, am Eurasiatunnel in Istanbul oder am Hamburger Elbtunnel – die Riesenbohrer von Martin Herrenknecht sind überall dort im Einsatz, wo es um extreme Herausforderungen im Tunnelbau geht. Martin Herrenknecht, Vorstandsvorsitzender der Herrenknecht AG, gewährte an der Hochschule Ulm Einblicke in seine eindrucksvolle Karriere

Museen in Ulm begeistern beim Internationalen Museumstag mit vielfältigem Programm und moderner Kunst
Die Museen in Ulm haben am Internationalen Museumstag viele Besucher mit einem vielfältigem Programm und moderner Kunst begeistert. Die Museen hatten anlässlich des Museumstags vor allem Aktionen für Familien, Vorträge und Führungen vorbereitet. Die Besicher hatten anlässlich des Museumstags freien Eintritt in die Kunsthäuser.

Helfer geben nicht auf - Auch private Suche nach 85-jähriger Frau ohne Erfolg
Die Helfer geben nicht auf Seit 16 Tagen wird aus Burlafingen eine 85-jährige Frau vermisst. Am Samstag gab es eine große private Suchaktion. Doch auch diese Suche blieb erfolglos. Die Frau wird weiterhin vermisst.

Internationales Fest: Eine kulturelle und kulinarische Reise um die Welt
Ulm hat sich am Samstag wieder als internationale Stadt präsentiert. Und wie! Die Vielfalt und das gute Zusammenleben in der Stadt wurde beim Internationalen Fest auf dem Marktplatz erneut ausgelassen und eindrucksvoll dokumentiert. Kulturell und kulinarisch konnten die Besucher eine köstliche Reise um die Welt unternehmen.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen