Abteilungssport in der Corona-Krise: Von „Klopapierchallenge“ bis Online-Trainer-Kongress
Die Abteilungsvertreter des SSV Ulm 1846 e.V. beweisen in der Corona-Krise Kreativität: Mit innovativen Ideen und viel Engagement halten die Trainerinnen und Trainer ihre „Schützlinge“ trotz Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie fit.

Kritische Zeiten für Pollenallergiker - Unbehandelter Heuschnupfen kann zu Asthma führen
Pollenallergiker haben es momentan nicht leicht. Mit steigenden Temperaturen kommt auch ihr Heuschnupfen zurück. Vielen macht neben der üblichen Quälerei mit laufender Nase, juckenden Augen und Kratzen im Hals diese Saison aber vor allem eins Sorgen: das Coronavirus, teilt die AOK Ulm-Biberach mit. Am 5. Mai ist Welt-Asthma-Tag. Ein Tag für etwa 339 Millionen Menschen.

Unterstützung, die gut ankommt: Sparkasse Ulm schüttet 75 000 Euro an über 100 Vereine in der Region aus
Exakt 106 Vereine und gemeinnützige Organisationen in der Region können sich über eine Unterstützung aus dem PS-Sparen der Sparkasse Ulm freuen: Das regionale Kreditinstitut hatte in der vergangenen Woche den Spendentopf nochmal von 50.000 auf 75.000 Euro aufgestockt.

Uniklinik statt Orchestergraben: Ulmer Theatermusiker spielen für Patienten
Thomas Bierfeld und Achim Schmid-Egger sind Mitglieder des Orchesters des Ulmer Theaters. Die beiden Hornisten musizierten nun am Donnerstagnachmittag für die Patienten und Mitarbeiter des Universitätsklinikums Ulm.

Wenige Einsätze für Polizei in der Freinacht
Nur wenige Einsätze beschäftigten die Beamten im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Ulm in der Mainacht.

Ulmer Spitzenmedizin in Pandemie-Zeiten: Wissenschaftsministerin Theresia Bauer informiert sich an Uniklinik über Umgang mit Coronavirus-Pandemie
Das Universitätsklinikum Ulm leistet einen entscheidenden Beitrag bei der Versorgung von Covid-19 Patient*innen in Ulm, dem Alb-Donau-Kreis und darüber hinaus. Über den aktuellen Stand im Umgang mit der Coronavirus-Pandemie am Universitätsklinikum hat sich am Donnerstag die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer informiert. Im Mittelpunkt des Besuchs standen Gespräche mit Mitarbeiter*innen aus besonders betroffenen Bereichen sowie aktuelle Forschungsprojekte, die sich mit dem Coronavirus beschäftigen.

Corona trifft Ulmer Arbeitsmarkt – Kurzarbeit greift
Im April färbte Corona zum ersten Mal auf die Arbeitsmarktzahlen ab. Die Arbeitslosigkeit stieg im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm signifikant an. Im April waren 9 297 Frauen und Männer arbeitslos, 1478 oder 18,9 Prozent mehr als im März und 2317 oder 33,2 Prozent mehr als im April des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote sprang von 2,6 Prozent auf 3,1 Prozent. Im Vorjahresmonat lag sie bei 2,3 Prozent. Einen kräftigeren Aufwuchs der Arbeitslosigkeit gab es zuletzt im Januar 2009.

Aktuelle Arbeitsmarktzahlen: Ulmer OB Gunter Czisch spricht von Vollbremsung der Wirtschaft
Die Ulmer Arbeitsagentur Ulm hat heute ihren Arbeitsmarktreport für den Monat April vorgelegt. In einer Stellungnahme sprach der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch von einer "Vollbremsung" der hiesigen Wirtschaft. Die hiesigen Unternehmen bat der Oberbürgermeister, ihre Fachkräfte nach Möglichkeit zu halten.

Familie verletzt: Kind spielt am Herd und setzt Küche in Brand
Eine Küche stand am Donnerstag in Ulm in Flammen.

Thorsten Kühn zum stellvertretenden Vorstandsmitglied der Sparkasse Ulm bestellt
Der Verwaltungsrat der Sparkasse Ulm hat zum 1. Mai 2020 Thorsten Kühn zum stellvertretenden Mitglied des Vorstandes bestellt. Der 38-Jährige leitet seit viereinhalb Jahren den Bereich Vorstandsstab, der aus den Abteilungen Digitalisierung, Marketing, Unternehmenskommunikation und Vorstandssekretariat besteht.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen