Weniger Arbeitslose im Oktober
Im Oktober waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm 10 476 Frauen und Männer arbeitslos. Gegenüber dem Vormonat waren das 918 Personen oder 8,1 Prozent weniger, im Vergleich zum Vorjahr 3 124 oder 42,5 Prozent mehr arbeitslose Menschen. Die Arbeitslosenquote fiel um 0,3 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent zurück.
Mann auf Autobahn von Auto erfasst
Viel Arbeit hatten die Schutzengel am Donnerstag mit einem 33-jähriger Mann auf der Autobahn 8 bei Elchingen. Gegen 11.20 Uhr öffnete der Mitfahrer aus noch unbekannter Ursache während der Fahrt die Autotüre und sprang aus dem fahrenden Fahrzeug.
Text/Foto: Thomas Heckmann
IHK Ulm sieht "verheerende Auswirkungen" aufgrund der neuen Corona-Beschränkungen
"Verheerende Auswirkungen für die Wirtschaft" sieht die IHK Ulm aufgrund der neuen Corona-Maßnahmen, die ab Montag greifen sollen.
Diskussion um Krippenfigur: Grüne loben Münstergemeinde als Vorbild für Stadtgesellschaft
Die Grüne-Fraktion äußert ihren Dank und ihre Anerkennung für die Entscheidung der Gemeinde, die von Martin Scheible geschaffene Krippe ohne die Figuren der drei Könige auszustellen. Das teilen die Ulmer Grünen in einer Pressemeldung mit.
Hautkrebs frühzeitig erkennen - Otto von Guericke-Preis 2020 geht nach Ulm
Ulmer Wissenschaftler haben ein neuartiges Verfahren zur Hautkrebsfrüherkennung entwickelt, das die Diagnostik präziser, kostengünstiger und einfacher macht. Für ihre Leistungen sind Dr. Karl Stock und M. Sc. Physik Steffen Nothelfer vom Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Messtechnik an der Universität Ulm in Köln mit dem Otto von Guericke-Preis der AiF ausgezeichnet worden.
ratiopharm ulm unterliegt Unicaja Malaga im EuroCup mit 76:81 Punkten
Gut gespielt, aber nicht gut genug: ratiopharm ulm unterlag am Dienstag im EuroCup Unicaja Malaga vor 600 Zuschauern in der ratiopharm arena mit 76:81 Punkten. Die Ulmer Basketballer bleiben mit der Niederlage auf dem vorletzten Gruppenplatz.
Razzia im Drogenmilieu: 180 Einsatzkräfte durchsuchen 18 Wohnungen
180 Einsatzkräfte haben am Mittwoch insgesamt 18 Wohnobjekte nach Betäubungsmitteln durchsucht. Die Durchsuchungsobjekte erstreckten sich auf die Landkreise Neu-Ulm, Günzburg, Dillingen, Donau-Ries, Eichstätt, Heidenheim und die Stadt Ulm.
Otl Aichers Büsten von Hans und Sophie Scholl in Bilbao
Wer im Ulmer Stadthaus die Treppen zum Saalfoyer (Ebene 1) emporsteigt, läuft normalerweise auf zwei Bronzebüsten zu: Portraits der Geschwister Hans und Sophie Scholl. Geschaffen von Otl Aicher werden sie seit der Eröffnung des Hauses 1993 dauerhaft im Stadthaus gezeigt. Seit einigen Tagen fehlen diese beiden Büsten. Sie wurden an das "Bilbao Fine Arts Museum" verliehen, die sie in der Ausstellung "Otl Aicher. Metro Bilbao.
Semesterstart mit mehr als 10 000 Studierenden - Wintersemester unter Corona-Bedingungen
Am Montag, 2. November, beginnen mehr als 1100 Erstsemester ein grundständiges Studium an der Universität Ulm. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie werden die Studienanfängerinnen und -anfänger digital willkommen geheißen: Universitätspräsident Professor Michael Weber und die Dekane der vier Fakultäten haben vorab Videobotschaften für die Online-Semestereröffnung aufgezeichnet.
Ein Lastwagen und fünf Autos in Unfall verwickelt
Zwei Verletzte forderte am Mittwochmorgen eine Unfallserie auf der Autobahn 8 bei Ulm-Ost. .
Text/Fotos: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen













