Körpereigene Wirkstoffe gegen Bakterien, Viren und Krebs
Wie körpereigene Peptide und Proteine dem menschlichen Körper dabei helfen, Bakterien und Viren abzuwehren oder Krebs zu bekämpfen, das untersuchen Ulmer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im Sonderforschungsbereich (SFB) 1279.
„Click & Meet“ im Einzelhandel in Ulm ab Donnerstag wieder möglich - Inzidenzwert weiter über 100
„Click & Meet“ ist im Einzelhandel in Ulm ab Donnerstag wieder möglich, da die Inzidenzwerte stabil unter 150 sind. Gut für die Händler, schlecht für die Gastronomen, weil sich der Wert seit Tagen leicht über der 100er-Marke bewegt. Bei einer Inzidenz unter 100 dürften die Gastrobetriebe wieder öffnen. Zum Einkaufen ist ein negativer Corona-Test, eine überstandene Corona-Infektion oder der volle Impfschutz notwendig.
Frühsommer in Lauerstellung: Es wird endlich wärmer!
Die kühlen, nassen und windigen Tage in Ulm und Umgebung sind gezählt! Richtung Wochenende bringt ein Hoch mehr Sonne und die Temperaturen machen Freudensprünge. Nächste Woche steigen die Chancen auf Sonnenschein und Sommerwärme, allerdings gibt es noch einige Fragezeichen.
Hansi Flick wird neuer Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
Hansi Flick wird neuer Bundestrainer der Nationalmannschaft. Der 56 Jahre alte Fußball-Lehrer und Ex-trainert von Bayern München hat am Dienstag einen Vertrag bis 2024 unterschrieben, der auch die Dauer der Heim-Europameisterschaft umfasst. Er wisse, welche Fachleute im Team arbeiten, "sodass die Mannschaft, wir Trainer und der Staff ohne lange Anlaufzeit durchstarten können", betonte Flick. Demnach ist davon auszugehen, dass der aktuelle Assistenztrainer Marcus Sorg aus Ulm auch im Team von Hansi Flick dabei sein wird.
Viel Müll im Wald
Seit Wochen häufen sich gefährliche Müllablagerungen in der Region. Die Polizei Ulm sucht nun nach Hinweisen zu den Umweltverschmutzern.
Mit Einsatz und guten Nerven zum Matchball: ratiopharm ulm kämpft Oldenburg mit 70:66 nieder
ratiopharm ulm rang die EWE Baskets Oldenburg nach einem packenden Kampf im dritten Viertelfinale nieder (70:66) und hat am Mittwoch die Chance, das Halbfinal-Ticket zu lösen. In der Playoff-Serie "Best of Five" führt ratiopharm ulm nun mit 2:1.
Porsche gegen Porsche: Ehepaar liefert sich Rennen in Ulm
Völlig verantwortungslos verhielt sich ein junges Ehepaar am frühen Sonntagabend im Straßenverkehr in Ulm.
Frau mit 2,8 Promille auf E-Scooter unterwegs
Alkoholtechnisch ziemlich übertrieben hat es eine 26-Jährige in der Nacht auf Montag in der Weststadt in Ulm.
Von der Fahrbahn abgekommen
Glücklicherweise unverletzt blieb ein 23-Jähriger am Sonntagmittag, als er auf der B30 ins Schleudern kam.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen















