Nach dem Hauptgeschäftsführer verlässt auch dessen Stellvertreter die IHK Ulm
Hauptgeschäftsführer Max-Martin W. Deinhard wechselt aus familiären Gründen nach nur einem Jahr bei der IHK Ulm in den Norden. Jetzt verlässt überraschend auch sein Stellvertreter Ralf Börsig nach 28 Jahren die IHK-Geschäftsstelle.

Premiere zum Blitzermarathon
Am Mittwoch findet wieder ein europaweiter Blitzermarathon statt, der nicht nur der Geschwindigkeitskontrolle dienen soll, sondern auch auf die Gefahren durch zu hohe Geschwindigkeit aufmerksam machen soll. Das Polizeipräsidium Ulm hat dazu pünktlich am Dienstag seinen ersten Blitzeranhänger in Betrieb nehmen können.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Landkreis Neu-Ulm mit höchster Inzidenz in der Region.
Während in Ulm und im Alb-Donau-Kreis die Infektionszahlen sinken, verharrt der Landkreis Neu-Ulm auf hohem Niveau und kratzt an der Grenze von 200.

Tunnelputzete am 21. und 22. April
Am Mittwoch und Donnerstag (21. und 22. April) werden wieder einmal der Westringtunnel und die Unterführung Neue Straße gereinigt. Dabei kommt ein Spezialfahrzeug zum Einsatz, dass die Tunnelwände putzt.

Bürger-Stiftung verleiht zum 22. Mal das Ulmer Band
Die Ulmer Bürger Stiftung hat zum 22. Mal Menschen, die sich um die Gemeinwesenarbeit in Ulm besonders verdient gemacht haben, mit dem Ulmer Band ausgezeichnet. Parallel hat sie ihre Frühjahrs-Ausschüttung durchgeführt. Mit dieser unterstützt sie fünf Vereine und Organisationen mit Zuwendungen in einer Gesamthöhe von 9.900 €uro.

Weiterhin im Minuten-Takt auf Corona testen lassen
Die Stadt Langenau hat gemeinsam mit der Angertor-Apotheke und der DRK- Ortsgruppe seit Mitte März ein kommunales Corona-Testzentrum in der Stadthalle eingerichtet. Dort können sich seitdem montags und donnerstags jeweils von 15 bis 19 Uhr Menschen kostenlos testen lassen. Dies ist weiterhin mindesten bis zum 20. Mai möglich.

EXIT-Festival in Novi Sad: Party mit David Guetta, Paul van Dyk und Paul Kalkbrenner plus Corona-Impfung
"Das diesjährige EXIT-Festival wird ein Symbol für den Sieg Serbiens über die Pandemie sein", sagte Milos Vucevic, Bürgermeister von Novi Sad. Zutritt wird all jenen gewährt, die geimpft wurden und jene mit bestätigten Antikörpern. Das Festival mit Künstlern auf 40 Bühnen soll dank der sehr erfolgreichen serbischen Kampagne zur Massenimpfung im Juli stattfinden können.

Konzerte von Jan Delay und Xavier Naidoo in Wiblingen auf 2022 verschoben
Nach der Absage des "Ulmer Zelts" und der Verschiebung der großen Open Air-Konzerte im Neu-Ulmer Wiley Gelände mit Sting und Mark Forster folgt nun die Absage der diesjährigen Open Air-Konzerte im Klosterhof in Wiblingen. Bereits im vergangenen Sommer mussten wegen der Corona-Pandemie die in Wiblingen im Klosterhof geplanten Konzerte auf den Sommer 2021 verschoben werden. Jetzt müssen die Gastspiele von Jan Delay, Xavier Naidoo, Sarah Connor und Ben Zucker erneut verschoben werdem. Neue Termine sind jetzt im Juni 2022.

Baumfällarbeiten in der Gartenstraße
Diese Woche werden sieben große Pappeln im Dichterviertel in Ulm gefällt, da deren Standsicherheit irreparabel ist. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Grüne halten Toiletten an Donauwiese für notwendig
Die Donauwiese wird gerade in Pandemizeiten immer beliebter. Da alle umliegenden gastronomischen Einrichtungen schließen mussten, bestehe die Notwendigkeit, Toiletten auf der Donauwiese in der Nähe der historischen Altstadt zu errichten. Die Grünen haben nun einen Antrag dafür gestellt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen