Basketballtrainer Jaka Lakovic verlängert Vertrag
Jaka Lakovic, Trainer von ratiopharm ulm, hat seinen Vertrag vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilt der Ulmer Bundesligaclub mit. Jaka Lakovic trainiert das Ulmer Bundesligateam seit zwei Jahren.

Rechtsbeistand bei betriebsbedingter Kündigung
Fällt das Arbeitsverhältnis eines Angestellten unter das Kündigungsschutzgesetz (KSchG), muss der Arbeitgeber sich auch bei ordentlichen Kündigungen an dieses Gesetz halten und benötigt einen Kündigungsgrund.

Tobias Mehlich: "Gesetzliche Testpflicht hätte es nicht bedurft" - Handwerkskammer organisiert Corona-Tests für Betriebe
Die Handwerkskammer Ulm hat gemeinsam mit den baden-württembergischen Handwerkskammern ein Einkaufssystem für Corona-Schnelltests aufgebaut, bei dem Handwerksbetriebe ihren Bedarf einfach einkaufen können.

Installation "Mikromysterium" zeigt Viren und Bakterien übergroß als gehäkelte Kunstobjektea
Die Installation "Mikromysterium" von Katharina Krenkel ist ab Mittwoch Tag und Nacht von außen wie in einem Schaukasten durch das große Fenster des Stadthauses Ulm (zur Hirschstraße hin) zu sehen. Zu sehen sind Viren und Bakterien überlebensgroß als gehäkelte Kunstobjekte.

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Protein reguliert Überlebensdauer bei Tumorpatienten
Bauchspeicheldrüsenkrebs hat eine überaus schlechte Prognose: Fünf Jahre nach dem Befund leben nur noch weniger als neun Prozent der Patientinnen und Patienten. Jetzt ist es Forschenden der Ulmer Universitätsmedizin gelungen, einen Zusammenhang zwischen dem zellulären RINT1-Proteinlevel und der Überlebensdauer Betroffener herzustellen.

Martin Tentschert: Das Umland ist der Pandemie-Gewinner
In den letzten Monaten ist viel passiert, nicht nur Ulm hat sich verändert. Hat die Pandemie Auswirlungen auf den Immoblien-Markt in Ulm. Beispielsweise ist die Nachfrage nach Gewerbe- oder Büroflächen drastisch eingebrochen. Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer? ulm-news hat mit Martin Tentschert, Geschäftsführer von Tentschert Immobilien über Bauen, Mieten, Wohnen und Finanzieren und die Auswirkungen der Pandemie in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung gesprochen.

Zu teuer, zu umständlich: Handwerkskammer und IHK Ulm kritisieren Testangebotspflicht
Testangebotspflicht für Mitarbeiter belastet Unternehmen noch mehr, kritisiert erwartungsgemäß die IHK Ulm. Bereits gestern hatte die Handwerkskammer im Vorgriff auf die Beschlüsse der Regierung gewarnt, eine "Testpflicht in Betrieben wäre eine Verzweiflungstat". Doch Empörung und Lobbyarbeit halfen nichts, ein Corona-Testangebot in der Industrie soll zum Gesetz und zur Pflicht werden.

ratiopharm ulm macht mit 93:99 Sieg in Bayreuth Teilnahme an Playoffs klar
ratiopharm ulm setzte sich nach einer starken Schlussphase mit 93:99 (56:52) bei medi bayreuth durch. Mit dem Sieg haben sich die Ulmer Basketballer, die in der Schlussphase klug spielten und die Nerven behielten, jetzt schon für die Playoff-Runde qualifiziert.

Nach anstehender Legalisierung: Online Wetten im Trend
Online Wetten galten in Deutschland lange Zeit als eine Grauzone. Mit der Aufsetzung des Glücksspielstaatsvertrags 2008 sollte daher erstmals für eine einheitliche Regelung gesorgt werden. Doch in Schleswig-Holstein sah man von der Unterzeichnung ab. Eine eindeutige Regelung gab es daher nicht – bis jetzt!

Betrunkener Lkw-Fahrer verursacht Unfall
Einen Unfall verursachte ein 60-Jähriger am Montag in Ulm.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen