Hochschule Neu-Ulm verabschiedet Vizepräsidenten Professor Jacob in den Ruhestand
Als Ideengeber und Innovationstreiber der ersten Stunde bereicherte Dr. Olaf Jacob die Hochschule Neu-Ulm (HNU) seit ihrer Gründung 1994 bis Februar 2021 unter anderem als Professor, Dekan und Vizepräsident. Zum 1. März ging er in den Ruhestand.

Neuer berufsbegleitender B.A. Studiengang Digitales Management und Technologien
Das Zentrum für Weiterbildung (ZfW) der Hochschule Neu-Ulm (HNU) bietet ab dem Wintersemester 2021 den berufsbegleitenden B.A. Studiengang Digitales Management und Technologien an, der auch ohne Abitur studiert werden kann. Er richtet sich an kaufmännische bzw. informationstechnologische Fachangestellte und Unternehmen, die die Digitalisierung aktiv gestalten möchten. Am Dienstag, 23. März 2021, findet ab 17 Uhr ein Infoabend statt.

Neu-Ulm Spartans: Die Weichen sind gestellt
Es sieht so aus, als könnten die Spartans ab dem 05. April draußen trainieren, ohne Test. Und wenn die Saison 2021 dann Anfang Juni starten soll, wie der Footballverband Bayern plant, bleiben zwei Monate, um sich als Team auf die Meisterschaftsrunde in der Bayernliga vorzubereiten. Trotz des lockdown ist einiges an Vorarbeit gelaufen, so dass die Spartans-Verantwortlichen mit einer gehörigen Portion Optimismus in die nähere Zukunft schauen.

Unter Medikamenteneinfluss am Steuer
Beamte der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm kontrollierten am Dienstagabend einen 34-jährigen Mann mit seinem Auto.

Täter der Kelleraufbruchserie festgenommen
Am Montagnachmittag nahmen Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm einen 31-jährigen Mann in einem Mehrfamilienhaus in der Meininger Allee fest, nachdem Zeugen zuvor eine verdächtige Person in dem Anwesen gemeldet hatten.

Marihuana-Fund bei Personenkontrolle
Am Dienstagabend führten die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm bei einem 24-jährigen Rumänen eine Personenkontrolle durch.

67-Jährige stiehlt Pfandbanderole
Am Dienstagmittag wurde eine 67-jährige Frau in einem Lebensmittelgeschäft in der Neu-Ulmer Wegenerstraße von einem Ladendetektiv beobachtet, wie sie die Pfandbanderole einer Wasserflasche im Wert von 25 Cent entfernte, die Flasche jedoch im Regal beließ.

GNTM-Model Ana aus Nersingen bei ihrem ersten Werbespot-Dreh
Neon-Leggings, bunte Stulpen und toupierte XXL-Frisuren. Für den Videodreh in der siebten Folge von „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ (Donnerstag, 18. März) geht es für die 20-jährige Ana Martinovic aus Nersingen und die anderen Models zurück in die 80er-Jahre.

Joint weggeschmissen und Cannabis in den Socken
Beamte der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm wollten am Samstagabend zwei Personen im Bereich der Steubenstraße in Neu-Ulm einer Personenkontrolle unterziehen.

45-Jähriger fährt unerlaubt mit Händlerkennzeichen
Am Sonntagmittag führten die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm bei einem 45-jährigen Autofahrer in der Schützenstraße eine Verkehrskontrolle durch.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen