Badeverbot am Ludwigsfelder See aufgehoben
Im Ludwigsfelder Badesee darf wieder geschwommen werden. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Verleihung des European Energy Awards: Alb-Donau-Kreis zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet
In Karlsruhe ist der European Energy Awards verliehen worden. Der Alb-Donau-Kreis wurde zum dritten Mal in Folge mit dem Preis ausgezeichnet

Geänderte Öffnungszeiten und Müllabfuhrtermine wegen Christi Himmelfahrt
An Christi Himmelfahrt, 18. Mai 2023, bleiben die Verwaltung, das ServiceCenter sowie die Wertstoffhöfe und Gartenabfallplätze der EBU geschlossen. Am Freitag, 19. Mai. gelten die regulären Öffnungszeiten.

Treffen im Ulmer Rathaus: Neuer US-Generalkonsul stellt sich in Ulm vor
Im Rahmen seines Antrittsbesuchs, der pandemiebedingt erst jetzt stattfinden konnte, war der amerikanische Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf am Dienstag Gast im Ulmer Rathaus.

News sind nicht gleich News: Von Bubbles und anderen Phänomenen
Nachrichten sind immer problemlos verfügbar? Mitnichten, denn gerade im Internet entwickeln News gerne ihr Eigenleben und User sehen nur noch bestimmte Inhalte. Doch selbst bei echten News ist es nicht immer leicht, den Wahrheitsgehalt zu erkennen.

Daten über LoRaWAN: Hochwassermonitoring in Jedelhausen und Gerlenhofen
Die Stadt Neu-Ulm setzt gemeinsam mit der Ulmer citysens GmbH ein Hochwassermonitoring für Jedelhausen und Gerlenhofen um. Für die Übertragung der Daten wurde das LoRaWAN-Netz der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm erweitert. Die Visualisierung kann auf der städtischen Homepage unter neu-ulm.de/hochwasser (Stichwort Wasserstände) abgerufen werden.

E.ON Jahresanalyse Baden-Württemberg: Mit Strom einer Solaranlage einmal um die Welt im E-Auto
Eine aktuelle E.ON Berechnung zeigt: In Baden-Württemberg konnte eine durchschnittliche Einfamilienhaus-

Digitalinitiative unterstützt Lessing- Gymnasium in Neu-Ulm mit 15 000 Euro
Der Verein „initiative.ulm.digital“ unterstützt das Lessing Gymnasium in Neu-Ulm mit 15 000 Euro. Gefördert wird die Robotik AG der Schule.

Städtetag Baden-Württemberg: Ulmer Bürgermeisterin Iris Mann als Ausschussvorsitzende bestätigt
Der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport des Städtetags Baden-Württemberg bestätigte Ulms Bürgermeisterin Iris Mann am Freitag als seine Vorsitzende. Zu neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses wurden Crailsheims Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer und Gernsbachs Bürgermeister Julian Christ gewählt.

Stadt und Stadtwerke als Treiber der Mobilitätswende - Ulm führend im Ausbau der E-Ladeinfrastruktur
Ulm gehört zu den deutschen Großstädten mit der höchsten Anzahl von Ladepunkten für E-Autos pro 1.000 Einwohner. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Ladesäulen-Rankings der Stuttgarter Zeitung, bei dem Ulm auf dem dritten Platz in Baden-Württemberg und deutschlandweit auf dem sechsten Platz landet.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen