Ulmer Müllscouts in der Innenstadt und an der Donau im Einsatz
Ulm soll sauberer werden! Eine Maßnahme dazu sind die Ulmer Müllscouts, die wieder an der Donau und dieses Jahr erstmals auch in der City eingesetzt werden.
Iveco-Beschäftigte renovieren mit Pinsel und Farbe Ulmer Tafelladen
Beschäftigte der Iveco Group haben in einem dreitägigen Projekt den Ulmer DRK-Tafelladen gründlich renoviert. Der Kontakt zum Tafelladen war über den
Iveco-Betriebsratsvorsitzenden Wilfried Schmid sowie den Ulmer Oberbürgermeister und DRK-Vizepräsident Gunter Czisch zustandekommen.
ulmer heimstätte will weiterhin Mieten auf fairem Level halten
Die ulmer heimstätte ist wirtschaftlich „gut aufgestellt“. Das hat Aufsichtsratsvorsitzender Günter Guthan bei der Vertreterversammlung am Mittwoch im Ulmer Stadthaus der Wohnbaugenossenschaft bescheinigt. Doch der Blick in die Zukunft ist sorgenvoll: Angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen im Wohnungsbau „kann sich die ulmer heimstätte nicht in gewohntem Umfang im Neubau engagieren“, sagte Guthan. Denn das Ziel bleibe, für die Mitglieder die „Mieten auf einem fairen Level zu halten“.
Nach BVG-Urteil: Übergangsregelung in Ulm für Bewohnerparkausweise
Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig zum Bewohnerparken, bei dem eine falsche Rechtsgrundlage moniert wurde -erhöhte Gebühren aber grundsätzlich rechtens seien-, wird die Stadt Ulm vorerst bis zur Klärung der Rechtslage durch das Land eine Übergangslösung praktizieren.
Streik in den Ulmer H&M-Filialen
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der H&M Filialen im Ulmer Blautalcenter sowie am Albert-Einstein-Platz (Sedelhöfe) von Mittwoch bis Donnerstag zu einem Warnstreik auf.
Altstadtfest von "Elf bis Elf": Zwölf Stunden gute Laune, Musik und Essen
Zwölf Stunden gute Laune, unterhaltsame Musik und leckeres Essen: Zum 44. Mal veranstaltet das Lions Hilfswerk Ulm/Neu-Ulm-Schwaben gemeinsam mit den Leos, der Nachwuchsorganisation der Lions, am Samstag, 24. Juni, das traditionelle Altstadtfest von "Elf bis Elf" auf dem Fischerplätzle in Ulm.
Empfang im Rathaus: Städte Ulm und Neu-Ulm ehren die meisterlichen Basketballer
Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch haben die Ulmer Basketballer am Freitagabend persönlich zum Meistertitel angefeuert. Am Samstag werden die Basketball-Helden nun von den Stadtoberhäuptern im Ulmer Rathaus empfangen.
IG BAU fordert mehr Geld: Grüne Jobs, aber rote Zahlen auf dem Lohnkonto
Sie pflegen Gärten, pflastern Wege, kümmern sich um Parks und Friedhöfe, planen und bauen Sportplätze: Die „grüne Branche“ in Ulm hat rund 150 Beschäftigte im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, so die IG Bauen-Agrar-Umwelt.
Oberbürgermeister Gunter Czisch: In Ulm ist kein Platz für Fremdenhass
Zu Beginn der Woche wurden in Lehr Flugblätter mit ausländerfeindlichem Inhalt an zahlreiche Haushalte verteilt. Konkret wurde gegen die geplanten Unterkünfte für Geflüchtete in der Ortschaft agitiert. Darauf hat Oberbürgermeister Gunter Czisch jetzt deutlich reagiert.
B 10 bei Ulm pünktlich wieder frei
Nach rund drei Wochen sind die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 10 nördlich von Ulm am Donnerstagabend pünktlich beendet worden. Auf der hoch belasteten Strecke wurde auf rund vier Kilometer Länge der verschlissene Fahrbahnbelag ausgetauscht.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen















