Auf ein Eis! - Winfried Kretschmann schlotzt Mokka-Eis auf dem Heimweg
Ministerpräsident Winfried Kretschmann war zur Eröffnung des Landesturnfestes in Ulm auf dem Münsterplatz. Danach holte sich der bürgernahe Landesvater spontan im Eiscafe gegenüber des Stadthauses selbst ein Eis. Seinen Bodyguards wurde es deswegen kurz heiß.

CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt im Radarzentrum von Airbus DS Electronics and Border Security in Ulm
Hochleistungssensoren für die Bundeswehr und zur Sicherung des Flugverkehrs standen im Mittelpunkt des Besuchs von Ronja Schmitt (CDU), Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Ulm, am Standort von Airbus DS Electronics and Border Security (EBS), der künftigen HENSOLDT, in der Donaustadt.

Alexander Kulitz kandidiert für den Bundestag - FDP-Kreisverbände Ulm und Alb-Donau wählen 34-jährigen Unternehmer
Die FDP-Kreisverbände Ulm und Alb-Donau haben den 34-jährigen Unternehmer Alexander Kulitz zu ihrem Kandidaten im Wahlkreis 291 Ulm zur Bundestagswahl 2017 gewählt.

Grüne: Mehr Tempolimits im Ulmer Stadtgebiet
Nun ist es amtlich, der Petitionsausschuss des Landtags lässt die Anordnungen und Aufhebungen des Regierungspräsidium Tübingen bestehen, wonach Tempo 30 in Wiblingen nicht rechtens ist." Es wurde nach Recht und Gesetz entschieden, dennoch bleibt die Enttäuschung der vom Lärm und Abgasen Betroffenen bestehen", so die Ulmer Grünen. Tempo30 sei bei weitem kein „Allheilmittel“, es gebe aber in Ulm sehr wohl Ortsdurchfahren, "die vom Durchgangsverkehr besonders geplagt sind und eine Entlastung benötigen", schreibt Michael Joukov von der Fraktion der Ulmer Grünen.

FDP: Der schwarze Peter wird hin und her geschoben
Der Kreisverband der Ulmer Freien Demokraten äußerte sich zum Freizeibad Wonnemar. Was die hiesigen Bürgerinnen und Bürger seit Jahren an der Donau und Ulm und Neu-Ulm erleben ist, "dass das Management und die Mitarbeiter im Wonnemar einen professionellen Betrieb nicht gemeinsam auf die Reihe bekommen", kritisierte Frank Berger, Vorsizender der Ulmer Freien Demokraten.

CDU-Mitglieder küren Ronja Schmitt zur Direktkandidatin - 73 Prozent für Bundestabgeordnete aus Erbach
Die CDU-Mitglieder aus Ulm, dem Raum Dornstadt und Ehingen haben am Freitagabend in Allmendingen die 27-Jährige Ronja Schmitt mit 72,8 Prozent der Stimmen zur Bundestagskandidatin gekürt. Die Bundestagsabgeordnete setzte sich damit klar gegen Peter Bausenhart durch, der ebenfalls das Direktmanadat anstrebte.

Hilde Mattheis besucht Solarinnovator in Berghülen
Bei ihrem Besuch bei Galaxy Energy in erfuhr die Ulmer Bundestagsabgeordnete mehr über die innovativen Ideen zur Herstellung von Photovoltaikanlagen.

Ronja Schmitt: Deutsche Traumastiftung muss zukünftig noch größere Rolle spielen
Anlässlich des tödlichen Vorfalls in einem Regionalzug nahe Würzburg erklärt die Ulmer CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Schmitt: „Wir müssen unseren Polizisten, Sanitätern und Feuerwehrleuten auch in den Stunden und Tagen nach solchen Vorfällen beistehen, wenn sie dabei sind, solche Ereignisse zu verarbeiten und dabei Hilfe benötigen."

Rivoir: Forschung des Autonomen Fahrens ausbauen
Martin Rivoir aus Ulm forderte im Landtag den weiteren Ausbau der Forschung für autonomes Fahren. Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion ist skeptisch, ob die Entscheidung des Verkehrsministeriums richtig ist, die Forschung auf nur einen Standort in Baden-Württemberg zu konzentrieren.

Rabiate Ladendiebe
Mit zwölf Flaschen Alkohol wollten sich am Samstag drei Ladendiebe in Erbach aus dem Staub machen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen