Weitere Coronavirus-Todesfälle in Altenheimen im Alb-Donau-Kreis
Im Seniorenzentrum Laichingen sind zwei weitere Bewohner verstorben. Die Zahl der Verstorbenen erhöhte sich damit auf vierzehn. Im Altenheim in Blaustein sind inzwischen sechs Todesopfer zu beklagen.
7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm bei 130
Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm liegt bei 130,7. Insgesamt sind 1352 bestätigte Fälle gemeldet. Das teilt das Landratsam Neu-Ulm mit.
Brutaler Mord an Rafael Blumenstock vor 30 Jahren in Ulm - Forderung nach neuem Mahnmal
Es war ein brutales, schreckliches Verbrechen: Vor 30 Jahren, in der Nacht zum 4. November 1990, wurde der damals 28-jährige Rafael Blumenstock mitten in der Ulmer Innenstadt auf dem Münsterplatz zusammengeschlagen, zusammengetreten, mit Schlägen und Fußtritten ins Gesicht bestialisch mit 21 Messerstichen umgebracht. Nach wie vor sind der oder die Täter nicht ermittelt und auf freiem Fuß. Eine Gedenktafel am Rande des Münsterplatzes erinnert an Rafael Blumenstock und das schreckliche, immer noch ungesühnte Verbrechen. Am 4. November ab 18 Uhr wird auf dem Münsterplatz der Ermordung Rafael Blumenstocks mit einer Kundgebung gedacht. Die Ulmer Gruppe kollektiv26 hat umfangreiche Informationen über Rafael Blumenstock und Tat zusammengetragen.
Friedrichsaustraße in Pfuhl ist jetzt Fahrradstraße
Der Umbau der Friedrichsaustraße in Pfuhl zur Fahrradstraße ist nahezu abgeschlossen. Letzte Markierungsarbeiten wurden am Donnerstag getätigt. Seit Freitag ist die Friedrichsaustraße dann offiziell die nunmehr dritte Fahrradstraße in der Donaustadt Neu-Ulm.
Warnstufe Dunkelrot im Landkreis Neu-Ulm - Freitag bis Sonntag gilt Sperrzeit um 21 Uhr
Weil der Landkreis Neu-Ulm die 7-Tage-Inzidenz von 100 Fällen pro 100.000 Einwohnern überschritten hat, gilt für den Landkreis ab Freitag, 30. Oktober, die Warnstufe Dunkelrot. Diese Maßnahmen gelten noch bis einschließlich Sonntag, 1. November. Smit gilt ab Freitag die Sperrstunde ab 21 Uhr. Ab Montag, 2. November, treten die Maßnahmen in Kraft, welche die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Bundesländer gefasst haben.
Diskussion um Krippenfigur: Grüne loben Münstergemeinde als Vorbild für Stadtgesellschaft
Die Grüne-Fraktion äußert ihren Dank und ihre Anerkennung für die Entscheidung der Gemeinde, die von Martin Scheible geschaffene Krippe ohne die Figuren der drei Könige auszustellen. Das teilen die Ulmer Grünen in einer Pressemeldung mit.
Weiterhin Warnstufe Rot im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm gilt weiterhin die Warnstufe Rot. Die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Neu-Ulm liegt bei 99,31.
Otl Aichers Büsten von Hans und Sophie Scholl in Bilbao
Wer im Ulmer Stadthaus die Treppen zum Saalfoyer (Ebene 1) emporsteigt, läuft normalerweise auf zwei Bronzebüsten zu: Portraits der Geschwister Hans und Sophie Scholl. Geschaffen von Otl Aicher werden sie seit der Eröffnung des Hauses 1993 dauerhaft im Stadthaus gezeigt. Seit einigen Tagen fehlen diese beiden Büsten. Sie wurden an das "Bilbao Fine Arts Museum" verliehen, die sie in der Ausstellung "Otl Aicher. Metro Bilbao.
Regionale Wirtschaft kämpft sich aus dem Corona-Tal
Die regionale Wirtschaft kämpft sich aus dem Corona-Tal. In den Sommermonaten hat sich die Situation der Unternehmen etwas erholt. Bis zum Vorkrisenniveau ist es allerdings noch ein weiter Weg, schreibt die IHK Ulm. Zudem schüren steigende Infektionszahlen die Verunsicherung.
Linke nominieren Eva-Maria Glathe als Kandidatin für Landtagswahl
Die Partei "DIE LINKE" hat im Landkreis Göppingen im Restaurant "Blauen Olive" in Holzheim ihre Landtagskandidaten und Landtagskandidatinnen für den Wahlkreis 10, Göppingen und Wahlkreis 11, Geislingen nominiert.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













