Noch zwei Mal: Mörderische Frauen tanzen Tango in der Zelle
An diesem Wochenende (Freitag und Sonntag) steht im Theater Neu-Ulm noch zwei Mal "Über Männer" auf dem Programm.  Im Zellen-Block-Tango (aus dem Musical "Chicago") schildern die Frauen, wie und warum ihre Partner plötzlich ableben mussten: Messer, Schüsse und Arsen. Es ist eine der Glanznummern in "Über Männer". Zusammen mit weiteren Liedern und sehr unterschiedlichen Texten haben die Profis des Theater Neu-Ulm ein Puzzle erstellt, Tenor: Scherz, Satire, Ironie und auch etwas tiefere Bedeutung.
Chaos-Lesen im Theater Neu-Ulm
Am 19. September gibt es das erste "Neu-Ulmer Chaos-Lesen" im Rahmen der neuen Reihe "Wundertüte do im Theater" (do? = do-nnerstags), Da gibt es Gastspiele, Kleinkunst und auch das Chaos-Lesen. Das istt ein heiteres, anregendes und eher untheatralisches Format. Ein großer Jux mit Hintersinn.
Große "Europa Oktoberfest Party" Tour der Albfetza aus Ulm
Wie bereits seit 5 Jahren geht die fetzige Partyband Albfetza aus Ulm auch 2013 wieder auf Ihre große "Europa Oktoberfest Party" Tour. Nachdem man 2012 in Städten wie Stockholm, Kopenhagen, Oslo, London und Helsinki gastierte, kam zu dem Tourplan 2013 noch Edinburgh dazu. Auch in Ulm werden die Albfetza für echte Oktoberfeststimmung sorgen.
Weltpremiere bei Inhofer: Magier Florian Zimmer entkommt der Todeskralle in letzter Sekunde
Der international bekannte Magier Florian Zimmer zeigte am Samstagnachmittag auf dem Parkplatz bei Möbel Inhofer seinen neuen, spektakulären Entfesselungsstunt. Der 30-Jährige musste sich an einem Seil hängend innerhalb von 90 Sekunden aus einer Zangsjacke befreien. Es war die viel umjubelte Weltpremiere des atemberaubenden Entfesselungstricks. Fotos vom sensationellen Stunt gibt es hier.
Letzte Gelegenheit für "Das Ende der Welt" - Sommerpause im Planetarium
Nur noch bis 11. August und vom 3. bis 6. September ist das Erfolgsprogramm im Laupheimer Planetarium zu sehen. Dazwischen liegt die dreiwöchige Sommerpause des Sternentheaters. Auch das Kinderprogramm "Einmal Pluto und zurück" steht noch auf dem Spielplan.
"Wir in Neu-Ulm" (WiN) begrüßt das 100. Mitglied
Der Stadtverein "Wir in Neu-Ulm" hat jetzt 100 Mitglieder.
 Den Doppelnuller erbrachte der Beitritt des mobilen "Caffé Del         Mercato". Jeden Mittwoch und jeden Samstag steht die ansprechende Ape auf         dem Neu-Ulmer Markt. Die Konstruktion ersonnen und gebaut hat Thomas Albrecht, der         schon viele Jahre an den Markttagen von Wildpoldsried nach         Neu-Ulm auf den Markt kommt und dort Käse und Wurst verkauft.         Albrecht war sicher: Der Markt braucht mehr, um attraktiv zu         sein - und hatte die Idee mit der fahrbaren Espressomaschine         (Ape) plus Kaffeehaus-Theke (Anhänger). 
 
Butterbrezel-Jazz im Schlosshof
Jazz und Latin mit den Loungecats gibt es am 4. August im Schlosshof. Von Barjazz bis Loungemusik, von groovigem Funk bis zu mitreißender Latinomusik, das alles ist Programm der Crew um Pianist Joe Fessele – muy caliente!
Neue Salsa-Terrasse beim Old School Clubbing im Wiley Club
Das angesagte Old School Clubbing im Wiley Club in Neu-Ulm wird erweitert. Am Samstag, 27. Juli, gibt es bei der beliebten Party erstmals auf der Terrasse des Clubs einen zweiten Tanzbereich für alle Latinbeats-Fans.
Benefizkonzert „Wir für Ulm“ - „Rocken, Feiern, Helfen und Gewinnen“
Feiern und dabei Gutes tun: Diese Möglichkeit haben Musikfans am 04. September 2013 im Roxy in Ulm. Zusammen mit den drei Bands Imaginary War, Rockfish und Erpfenbrass unterstützt ein Team von Azubis und DHBW-Studenten der Wilken Unternehmensgruppe die Hilfsaktion der Südwest Presse „100.000 und Ulmer helft“.
Farbgefühle Open Air Festival ausverkauft
Animiert vom indischen Holi-Frühlingsfest am Vollmondtag im Januar/Februar konzipierten clevere Trendforscher das derzeit erfolgreichste Open Air - Entertainmentangebot in Deutschland. Am kommenden Samstag den 27. Juli 2013 startet auf dem Freigelände der Ulm Messe erstmals das trendige Farbgefühle Open Air Festival.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen











									
				
  