Chaos-Lesen mit Überraschungseffekten
Schaudern überkommt einen noch  heute bei der Erinnerung an die zumeist missglückten wie bleiernen  Versuche in unterschiedlichen Formaten, den Menschen Literatur  schmackhaft zu machen. Von der intellektuell geschwängerten Runde der  Eitelkeiten über Mehltau behangene Interpretationen bis zu kalauernden  Lesungen unterhalb des Karnevals-Äquators. Dass es auch anders geht,  zeigt die Reihe „Chaos-Lesen“ im Theater Neu-Ulm.
 
Nur noch bis 6. Januar: Artisten, Tiere, Sensationen im Ulmer Weihnachtscircus
„Tiere Menschen Sensationen“ heißt das kurzweilige, spektakuläre, begeisternde und lustige Programm des Ulmer Weihnachtscircus. Der Ulmer Weihnachtscircus bietet auf dem Festplatz in der Friedrichsau das zweieinhalbstündige, hochkarätige und begeisternde Programm mit internationalen Artisten und wunderbaren Tiernummern für die gesamte Familie nur noch bis zum 6. Januar. Wer also noch ein wenig Zirkusluft schnuppern will, sollte sich beeilen. . .
Die Donau verbindet: Das neunte Internationale Donaufest präsentiert Künstler aus den Donauländern
Jugend und Begegnung – Unter diesem Motto findet das neunte Internationale Donaufest in Ulm und Neu-Ulm statt. Vom 4. bis 13. Juli bieten Ulm und Neu-Ulm viele kulturelle Höhepunkte aus verschiedenen, an der Donau gelegenen Ländern. Wichtige Neuerungen: Es gibt keine große Bühne mehr, nachdem die Bühne am Roxy nicht angenommen wurde. Daher werden noch mehr Konzerte kostenlos angeboten. Das wurde bei der Vorstellung des vorläufigen Programms bekannt gegeben.
60 Züge rattern gleichzeitig im Möbelhaus - Möbel Inhofer erwartet rund eine Million Besucher bei 15. Modellbahnausstellung
Zum 15. Mal findet in diesem Jahr die große Modellbahnausstellung bei Möbel Inhofer statt. Die Schau mit 36 Anlagen in allen Spurgrößen auf einer Fläche von insgesamt 2200 Quadratmetern ist eine der größten ihrer Art in Süddeutschland. Die Ausstellung im weihnachtlich dekorierten Einrichtungshaus, die von den Modellbahnfreunden Senden organisiert und betreut wird, wurde am Freitagnachmittag offiziell eröffnet und läuft bis zum 4. Januar. Der Eintritt ist frei.
Was Frauen wollen - Lust-Spiel im Theater Neu-Ulm
Am Freitag, 29. November hat im Theater Neu-Ulm Premiere: "Was Frauen wollen", ein Lust-Spiel von Luise Häberle. Die Premiere ist schon restlos ausverkauft. Weitere Vorstellungen sind dann vom 30. November an den ganzen Dezember hindurch bis Weihnachten auf dem Spielplan.
Breabben Sie Briebier! - im Theater Neu-Ulm
Corina Wagner behauptet in ihrem blog “Multitalent Walter Baco aus Wien glänzte mit seinem neuen Soloprogramm…” und schreibt dann ausführlich in ihrer Kolumne “Wagners Randnotiz” (auf “Der Freitag”, Kultur) das Folgende:
Wundertüte immer donnerstags im Theater Neu-Ulm
Wenn das Theater Neu-Ulm seine „Wundertüte“ öffnet, wird der Name zum Programm. Zumal es verwundert, wie bunt und breit die Kleinkunstszene mittlerweile ist, die sich immer donnerstags auf der Bühne präsentiert. Aktuell gastierte dort eine junge Stand-up-Comedy-Truppe aus Ulm – und hat dabei durchaus überrascht. Text: Bernd Rindle
"Mann, sooo ein Theater" feiert heute Premiere im Theater Neu-Ulm
"Mann, sooo ein Theater" ist eine knall-komische, echt kriminelle Komödie, die heute, Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr, im Theater Neu-Ulm Premiere feiert.  Das Stück von Tom Müller und Sabine Misiorny ist eine Krimi-Persiflage, rasant, witzig, himmelschreiend. 
Lernen Sie Ihre Lunge besser kennen - Lungentag im Stadthaus Ulm
Bereits zum 16. Mal findet der „Deutsche Lungentag“ statt. In diesem Jahr am Samstag, 21. September. Ein Tag, an dem bundesweit ungezählte Informationsveranstaltungen, Vorträge und Mitmachaktion für die breite Öffentlichkeit stattfinden, die sich allesamt dem zweitgrößten Organ des menschlichen Körpers widmen, das ohne Zweifel ein „Hochleistungssportler“ ist, denn pro Tag liefert es einen Heißluftballon voll Luft zum Atmen und sichert so das Überleben.
Vorverkaufsbeginn: „Der Schwanensee“ und „SIDO“ in Ulm
Seit gestern sind in Ulm zwei Veranstaltungen neu im Vorverkauf, die man als echtes Kontrastprogramm bezeichnen kann: das Ballett „Der Schwanensee“ und der Rapper SIDO.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
















									
				
  