Weitere Millionen-Investition: LEGOLAND Deutschland eröffnet 2023 einen neuen Themenbereich
Nur wenige Wochen nach Ankündigung des neuen NINJAGO Quartiers für 2022 im LEGOLAND Feriendorf, veröffentlicht das LEGOLAND Deutschland Resort weitere Pläne über die zukünftige Entwicklung des Freizeitparks. Im Jahr 2023 soll ein neuer Themenbereich entstehen, die vorbereitenden Erdarbeiten wurden in der Günzburger Bauausschusssitzung vorgestellt und einstimmig beschlossen. Die Baumaßnahmen hierfür beginnen Anfang nächsten Jahres.

Ulmer Weihnachscircus abgesagt
Der diesjährige Ulmer Weihnachtscirus ist - wie schon im Jahr zuvor - abgesagt. Grund der Absage der beliebten Zirkusshow in der Friedrichsauf in Ulm ist die aktuelle Corona-Lage, wie Programmdirektor Matthias Bergstaedt mit großem Bedauern gegenüber ulm-news mitteilt.

Ulmerin gewinnt Abenteuer Eishotel mit SWR3
Elisa Hauser aus Ulm hat ein besonderes Wintervergnügen gewonnen. Drei Tage lang verbringt sie einen Erlebnistrip im Allgäu und schläft dabei auch eine Nacht in der Iglu Lodge auf dem Nebelhorn. Gewonnen hatte sie die Reise in der SWR3 Morningshow beim Quiz rund um Bergmythen.

Zoten und Quoten: Thomas Gottschalk lockt mit "Wetten, dass. . ?" 14 Millionen Zuschauer vor die Fernseher
Skurrile Wettideen, ein Bagger, ein cleveres Kind und viele Stars wie Helene Fischer, Udo Lindenberg, Zoe Wees, Heino Ferch, Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf sowie Björn Ulvaeus und Benny Andersson von ABBA auf der Couch oder der Showbühne: Thomas Gottschalk präsentierte am Samstagabend im ZDF live aus der Messehalle in Nürnberg mit "Wetten, dass..?" das TV-Highlight des Jahres. Gottschalks Zoten brachten Topquoten. Der beliebte Showstar lockte mit "Wetten, dass. . ?" wie zu besten Zeiten in den 1980er und 1990er Jahren rund 14 Millionen Zuschauer vor die Fernseher.

Maria Furtwängler: Bill Clinton sagte zu mir "I love you"
Ex-US-Präsident Bill Clinton hat der Schauspielerin Maria Furtwängler vor vielen Jahren ein eindeutiges Geständnis gemacht. Darüber erzählte die Tatort-Kommissarin und Ehefrau von Verleger Hubert Burda lachend am vergangenen Freitag im Rahmen der Verleihung des Carl Laemmle Produzentenpreises in Lauptheim.

Nico Hofmann mit Carl Laemmle Produzentenpreis 2020 ausgezeichnet
Mit Professor Nico Hofmann, Produzent und CEO der UFA, ist einem ganz Großen seines Metiers der Carl Laemmle Produzentenpreis 2020 in Laupheim verliehen worden. Bei der glanzvollen Gala am Freitagabend im Schloss Großlaupheim hielt Dr. Maria Furtwängler als langjährige Weggefährtin eine kluge und humorvolle Laudatio auf Nico Hofmann. Sie amüsierte auch mit einer Geschichte über eine delikate Begegnung mit Bill Clinton. Live gab es in Laupheim - quasi als Generalprobe - drei Lieder aus dem Musical "Ku'damm 56" von Peter Plate (Rosenstolz) und Ulf Leo Sommer zu hören, das Ende November in Berlin Premiere feiert. Mit der Gala wurde die Preisverleihung 2020 nachgeholt, die pandemiebedingt ausgefallen war.

Krimi-Komödie: Dilettantisches Bankräuberpärchen wird zur Lachnummer
Chantal und Manni hatten sich Bonnie und Clyde zum Vorbild genommen. Was das (von Chiara Antes und Fabian Dünow gespielte) Duo aber tatsächlich abliefert, ist derart zum Lachen, dass es eine Freude fürs Publikum im Theater Neu-Ulm ist. Die Reaktionen auf die Premiere im kleinen Theater in Neu-Ulm und die beiden folgenden Shows am vergangenen Wochenende beweisen es. Jetzt stehen weitere drei Wochenenden mit je drei Vorstellungen an - siehe hier.

Corona-Zwangspause beendet: In Neu-Ulm gibt es wieder einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt
Nach der Corona-Zwangspause im vergangenen Jahr wird es heuer wieder einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Neu-Ulm geben. Vom 26. November bis zum 22. Dezember verwandeln sich der Rathausplatz und der Johannesplatz in ein buntes mittelalterliches Treiben mit zahlreichen Handwerks- und Marktständen.

Corona-Fälle in Ulmer Club - Warnhinweis über Luca-App an 354 Personen
Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat positive PCR-Befunde von drei Personen erhalten, die sich vergangenen Mittwoch alle zur gleichen Zeit in dem Ulmer Club am Ehinger Tor aufgehalten haben. Es ist davon auszugehen, dass diese zu diesem Zeitpunkt ansteckend waren. 354 Personen haben über die Luca-App einen Warnhinweis erhalten, mit der dringenden Empfehlung, freiwillig ihre Kontakte zu reduzieren und einen Schnelltest durchführen zu lassen, teilt das Gesundheitsamt Ulm mit. Indes appelliert der Club-Betreiber an seine Gäste.

Wieder Livemusik im Charivari - Jimmy Reiter Band eröffnet Bluesherbst in Ulm
Endlich wieder Livemusik im Ulmer Charivari! Nach einjähriger Corona-Pause können sich Blues- und Weltmusikfans wieder auf eine Reihe erstklassiger Musikabende in heimeliger Atmosphäre freuen. Los geht es mit dem beliebten Bluesherbst und da stehen drei Konzerte im Kalender. Los geht es mit der Jimmy Reiter Band.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen