Polizei kontrolliert Skilifte und Rodelhügel
Auch am Samstag wurden die Skilifte und Rodelhügel durch die Beamten des Polizeipräsidiums Ulm überprüft.

Mehrere Verstöße gegen Ausgangssperre
Mehrere Verstöße gegen Ausgangssperre musste die Polizei am Wochenende in Vöhringen und in Neu-Ulm ahnden.

Fataler Streich unter Jugendlichen
Ein 15-jähriger erschien im Beisein seiner Mutter bei der Polizeiinspektion Weißenhorn und teilte mit, mit einem 14-jährigen Mädchen via WhatsApp in Kontakt zu stehen. Diese habe ihm nun im Vertrauen geschrieben, ihr Ex-Freund sei bei ihr erschienen, habe sie gefesselt, geschlagen und eingesperrt.

Fluchtversuch endet an Laterne
Betrunken und ohne Führerschein wollte ein 26-Jähriger in der Nacht auf Sonntag vor der Polizei flüchten.

Betrunkener WG-Bewohner beleidigt Polizeibeamten
Am Samstag, gegen 00:40 Uhr, wurde die Neu-Ulmer Polizei zu einem Streit und einer Schlägerei zwischen mehreren Bewohnern einer Wohngemeinschaft im Neu-Ulmer Stadtgebiet gerufen.

Eisplatten von Lkw verursachen Unfall
Weil ein 58-jähriger Fernfahrer seinen Sattelzug nicht von Eis und Schnee befreite, kam es am Freitag auf der A 7 zu einem Verkehrsunfall bei dem ein anderer Sattelzug beschädigt wurde.

Kundgebung für „Unsere Grundrechte, unsere Freiheit und Impffreiheit“ - Maskenpflicht "weitestgehend" eingehalten
Am Freitagabend fand von 18 bis 19:10 Uhr zum wiederholten Male eine angemeldete Versammlung unter dem Motto „Für unsere Grundrechte, unsere Freiheit und Impffreiheit“ auf dem Kirchplatz in Weißenhorn statt. Es waren insgesamt etwa 200 Versammlungsteilnehmer vor Ort.

Verstöße gegen Infektionsschutz: Hausparty und Umtrunk im Freien
Mehrere Verstöße gegen die Ausgangssperre und das Kontaktverbot musste die Polizei in Neu-Ulm, Illertissen und Vöhringen ahnden.

Zu schnell unterwegs
Am Freitagmittag wurde der Polizeiinspektion Illertissen ein Verkehrsunfall im Bereich der Straße zum Engenhof in Buch mitgeteilt.

Modegeschäft trotz Verbots geöffnet
Am Donnerstag, 11:40 Uhr, stellte eine Streife der Polizei fest, dass die Inhaberin eines Modegeschäfts in Pfaffenhofen trotz Verbots ihr Geschäft geöffnet hatte und auch Bekleidung verkaufte.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen