Fußgänger übersehen - 74-Jähriger schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein Fußgänger am Donnerstagmittag in der Salzstadelgasse in Ulm. Ein Autofahrer hatte ihn übersehen und angefahren.

Zu heiß: Feuer im Alten Herzog rasch gelöscht
Früh entdeckt und schnell gelöscht war ein Feuer, das am Dienstagnachmittag in einem Haus an der Zinglerstraße im "Alten Herzog" ausgebrochen ist.

Doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt - Autofahrer zahlt 1200 Euro Bußgeld
1.200 Euro Bußgeld und Gebühren erwarten einen Autofahrer, der am Mittwoch mit mehr als 160 km/h über die B 311 gerast ist.

Hobbytuner bekommt Ärger
Wegen Umbauten an seinem Auto hat ein junger Mann nun Ärger mit dem Gesetz. Denn aus Sicherheitsgründen ist nicht alles erlaubt, was Hobbytunern gefällt.

Heftige Diskussion endet mit Prügelei
Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es vor einem Lokal in der Vorwerkstraße zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 20jährigen Mann türksicher Herkunft und einem 22jährigen Italiener.

Auto erfasst Radler
Halbwegs glimpflich verlief ein Unfall am Dienstag auf der Bernstadter Ortsdurchfahrt. Mit seiner Vollbremsung verhinderte ein Autofahrer Schlimmeres, als ein Kind unvorsichtig über die Straße radelte.

Unfall beim Schwarzfahren
Beim Schwarzfahren hat ein Mann in Langenau am Montag einen Unfall verursacht.

Entgegenkommende Radlerin übersehen
Obwohl ihr eine Radfahrerin entgegenkam, bog eine 30-Jährige mit ihrem Auto nach links ab. In der Schülinstraße in Ulm stießen sie zum Glück nur leicht zusammen.

Einbrecher stehlen aus "Cult & Co" hochwertige Kleidung im Wert von rund 300 000 Euro
Einen Wert von rund 300 000 Euro dürften Kleidungssstücke haben, die Einbrecher in dem Ulmer Geschäft "Cult & Co" in der Hafengasse erbeutet haben. Die Betreiber müssen sich noch einen genauen Überblick verschaffen. Vor zwei Jahren war die Boutique ebenfalls von Unbekannten ausgeräumt worden. Damals entstand ein Schaden von 200 000 Euro.

Schülerinnen auf Diebestour
Fünf Schülerinnen im Alter von 14 bis 16 Jahren entwendeten gestern Nachmittag in einem Verbrauchermarkt in der Vorwerkstraße mehrere Verbrauchsartikel (Kosmetika, Zigaretten etc.) im Wert von 148 Euro. Die Jugendlichen konnten bei der Tatausführung von einem Ladendetektiv beobachtet werden, der die Schülerinnen nach dem Kassenbereich auf den Diebstahl ansprach. Nach der Anzeigenaufnahme wurden die fünf Schülerinnen an die "sichtlich erfreuten" Eltern übergeben.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen