Sechs Verletzte nach Unfällen auf schneeglatten Straßen
Bei vier Unfällen im Alb-Donau-Kreis sind am Donnerstag und am frühen Freitag sechs Personen verletzt worden, zwei davon schwer. Bei einem weiteren Unfall flüchtete der Verursacher trotz hohem Schaden.
25 000 Euro Schaden nach Unfall
Erheblicher Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag bei Altheim/Alb. Zum Glück wurde trotz des heftigen Zusammenpralls zweier Autos niemand verletzt.
Parfum im Wert von über 1000 Euro gestohlen
Parfum im Wert von über 1000 Euro entwendeten gestern Nachmittag zwei junge Männer aus einem Drogeriemarkt in der Heinrich-Heine-Straße in Neu-Ulm.
Rund 3000 Narren am Gumpigen Donnerstag in der Weißenhorner Altstadt
Einiges zu tun gab es auch dieses Jahr wieder für die Einsatzkräfte beim Faschingstreiben am 'Gumpigen Donnerstag' in und außerhalb der abgesperrten Weißenhorner Innenstadt, an dem laut Veranstalter 3000 Narren teilnahmen.
Alkohol und Schläge bei Straßenfasnet in Vöhringen
Einige junge Narren war bei der Straßenfasnet in Vöhringen schwer alkoholisiert.
Sattelzugfahrer übersieht Auto - 45 000 Euro Sachschaden
Etwa 45 000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall auf der A 7 bei Witzighausen, als der Fahrer eines Sattelzugs beim Überholen einen nachfolgenden Wagen übersah.
Die Tücken der letzten Meile - Nach Taxifahrt von Auto angefahren
Wer unterwegs ist und Alkohol trinkt, sollte für einen sicheren Heimweg sorgen. Und wer sich entscheidet, sich nach Hause fahren zu lassen, sollte nicht vergessen, dass vom Taxi bis zur Haustür noch immer Gefahren lauern.
Internet-Erpresser schauen persönlich vorbei und fordern Geld
Einem Erpresser sahen sich in den vergangenen Tagen zwei Männer gegenüber. In der eigenen Wohnung. Die Erpresser hatten übers Internet die Computer lahmgelegt und verlangten Geld.
Einbrecher auf frischer Tat gestellt
Zwei Beschäftige einer Ulmer Firma haben am frühen Freitag einen Einbruch beobachtet und die Polizei verständigt. So wurde der Einbrecher noch im Gebäude festgenommen.
Weitgehend ruhige Fasnet - Narren feiern friedlich
Die Fasnet am Donnerstag ist in den Hochburgen in der Region weitgehend friedlich verlaufen. Dies führt die Polizei auch auf ihre intensiven Kontrollen und ihre starke Präsenz zurück. Auffällig wurden mehrere Jugendliche mit teils hohen Promillewerten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen








