Ungeladene Pool-Gäste in der Nacht
Am Mittwochmorgen um 01.30 Uhr bemerkten die Bewohner eines Hauses in der Sudentenstraße in Unterelchingen zwei junge Männer und eine junge Frau, die sich im Swimming-Pool der Familie vergnügten.
Motorradfahrer verletzt
Am Dienstagmorgen gegen 7.50 Uhr wollte ein Autofahrer den Kreisverkehr an der Kemptener Straße in Senden in südliche Richtung verlassen.
Unerlaubtes Pokerspiel beendet
Bei der Kontrolle einer Bar in der Sendener Innenstadt trafen die Polizeibeamten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf eine gerade laufende Pokerrunde.
Landwirt wird von Traktor überrollt und tödlich verletzt
Am gestrigen Dienstagmittag kam es zu einem tödlichen Unfall vor einer landwirtschaftlichen Lagerhalle am Ortsrand von Kadeltshofen.
Ulm erwartet tausende Besucher zum Landesturnfest - Mehr Polizei und Zivilstreifen auf den Plätzen
Ulm erwartet viele Besucher zum Landesturnfest. Von Donnerstag bis Sonntag kommen voraussichtlich 15 000 Teilnehmer plus Begleitung zu dieser Großverantaltung an die Donau. Stadtverwaltung und Polizei haben sich darauf eingestellt und auch in puncto Sicherheit das bewährte Konzept weiterentwickelt. Die Polizei wird ihre Präsenz an diesem Veranstaltungswochenende verstärken. Auch Polizisten in Zivil werden unterwegs sein, um Gefahren schnell zu erkennen.
Zwei Verletzte nach Auffahrunfall
Zu wenig Sicherheitsabstand hielt eine Autofahrerin am Dienstag in Langenau.
Kluge Köpfe schützen sich
Bei einem Unfall am Dienstag in Ulm wurde ein 39-jähriger Radfahrer leicht verletzt.
84-jähriger vermisster Mann wohlbehalten aufgefunden
Wohlbehalten, aber etwas unterkühlt wurde der Vermisste am Dienstagnachmittag aufgefunden.
Grüne: Mehr Tempolimits im Ulmer Stadtgebiet
Nun ist es amtlich, der Petitionsausschuss des Landtags lässt die Anordnungen und Aufhebungen des Regierungspräsidium Tübingen bestehen, wonach Tempo 30 in Wiblingen nicht rechtens ist." Es wurde nach Recht und Gesetz entschieden, dennoch bleibt die Enttäuschung der vom Lärm und Abgasen Betroffenen bestehen", so die Ulmer Grünen. Tempo30 sei bei weitem kein „Allheilmittel“, es gebe aber in Ulm sehr wohl Ortsdurchfahren, "die vom Durchgangsverkehr besonders geplagt sind und eine Entlastung benötigen", schreibt Michael Joukov von der Fraktion der Ulmer Grünen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen










