Schauspieldirektor Jasper Brandis verlässt das Theater Ulm
Schauspieldirektor Jasper Brandis verlässt das Theater Ulm zur Spielzeit 2023/24Das teilheater Ulm mit.
Neu-Ulm rockt in den Mai
In Neu-Ulm wird wieder gefeiert: Nach zwei Jahren Corona- Abstinenz lädt die Stadt Neu-Ulm am Samstag, 30. April erstmals wieder zur Maibaumfeier und Rock in den Mai auf den Rathausplatz ein.
Jazzpianist Michael Wollny und sein Trio gastieren in der Stadthalle in Langenau
Nachdem das Konzert des Jazzpianisten Michael Wollny mit seinem Trio schon zweimal Corona-bedingt verschoben wurde, findet das kulturelle Highlight nun am Samstag, 30. April, in der Stadthalle in Langenau statt. Das Konzert des deutschen Jazzstars beginnt um 20 Uhr.
Vorverkauf für Veranstaltungen im Ulmer Zelt läuft gut an - Abend mit Martina Schwarzmann schnell ausverkauft
Für viele Ulmer Zelt-Fans gehört das Anstehen am Kartenhäuschen auf dem Ulmer Schuhhausplatz zum Start des Vorverkaufs einfach dazu. Auch an diesem Freitagvormittag bildeten sich längere Warteschlangen, obwohl die Musik- und Kabarettfans mittlerweile die Ulmer Zelt-Tickets auch im Internet kaufen können.
Strada senza ritorno - Die Cellistin Anja Lechner und ein Stück Familiengeschichte auf SWR 2
Anja Lechner zählt zu den renommiertesten Cellistinnen der Gegenwart. Horst Konietzny hat Anja Lechner bei der Einstudierung der Komposition
begleitet. Ein Stück für Cello, das zum Stück über eine Familie wird. Das Feature ist am 24. April, ab 14.15 Uhr auf SWR 2 zu hören.
Neustart für Musik und Kultur: Stadt Neu-Ulm plant über 40 Veranstaltungen von April bis September
Nach der zweijährigen Zwangspause infolge der Corona- Pandemie, während der Kulturveranstaltungen nur im kleinen Rahmen möglich waren, startet die Stadt Neu-Ulm nun zuversichtlich in die neue Open Air Saison. Der kulturelle Startschuss erfolgt am Samstag, 30. April ab 17.30 Uhr mit der Maibaumfeier und dem anschließenden „Rock in den Mai“ auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz. Oberbürgermeistern Katrin Albsteiger und die städtische Kulturverantwortliche Mareike Kuch haben das Programm am Donnerstag vorgestellt.
Endlich wieder Ulmer Zelt! BAP, Fatoni, Saga, Snarky Puppy und viele mehr beim Ulmer Zeltfestival 2022 in der Au
"Endlich wieder Ulmer Zelt!", werden viele Ulmer Musik- und Biergartenfans in diesem Jahr sagen. Ab 18. Mai ist es nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder soweit. Mit einem Konzert des italienischen Barden Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet wird am Mittwoch, 18. Mai das Ulmer Zelt in der Friedrichsau eröffnet. Die 34. Spielzeit des Ulmer Zelts endet am 2.Juli mit enem Konzert des Ulmer Jazzers Joo Kraus. Zudem gibt es in der Au Gratis-Konzerte, Kinderaktionen und Flohmärkte sowie dem schönsten Biergarten von Ulm. Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, 22. April, ab 9 Uhr, im Kartenwagen auf dem Schuhhausplatz und im Internet auf der Hompage www.ulmerzelt.de. Aktuell läuft der Aufbau des Ulmer Zelts in der Au.
Festival für zeitgenössische Musik: Stadthaus Ulm wird zum "KlangHaus"
Unter dem Titel "KlangHaus" gibt es wieder ein Festival für moderne, zeitgenössisches Musik unter der Leitung von Jürgen Grözinger im Stadthaus Ulm. In drei Konzerten am 21., 23. und 24. April, spiegeln die ausgewählten Werke existenzielle menschliche und gesellschaftliche Themen. Besondere Erlebnisse versprechen die Uraufführungen zweier großer, eigens für die Architektur des Stadthauses komponierter Werke von Antonis Anissegos und Hayden Chisholm.
„Earth, Wind & Feiern“ mit Jan Delay & Disko No.1 in Ulm im Wiblinger Klosterhof
Im Mai 2021 veröffentlichte Jan Delay sein lang erwartetes fünftes Album. Ganze sieben Jahre mussten die Fans auf „Earth, Wind & Feiern“ warten, aber es hat sich gelohnt. Und in diesem Sommer kommt dann auch die Tour zum aktuellen Album, die ihn und seine Band Disco No. 1 am Freitag, 17. Juni, um 19 Uhr auch nach Ulm-Wiblingen in den Klosterhof führt.
56. Montreux Jazz Festival mit Robert Plant, Nick Cave, Diana Ross, The Smile, Herbie Hancock und Jamie Cullum
Das Programm des 56. Montreux Jazz Festivals ist dicht und bunt und kreuzt wieder einmal das Zeitlose mit dem Zeitgeist. In den Hauptrollen dieses Jahr von 1. bis 16. Juli: neue Pop-Ikonen und Jazz-Legenden wie Diana Ross, Björk, Johnny Legend, Robert Plant und Alison Kraus, Nick Cave, a-ha, Van Morrison, Jeff Beck, John McLaughlin, Gregory Porter, Melanie Gardot, Herbie Hancock und Jamie Cullum. Am Ufer des Genfersees wird es außerdem sieben Gratis.Bühnen geben.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
















