„Erzähl mir was vom Tod!“ -Sonderausstellung im Kindermuseum im Edwin Scharff Museum geht zu Ende
Die Reise „auf die andere Seite“ geht zu Ende „Erzähl mir was vom Tod!“: Sonderausstellung im Kindermuseum im Edwin Scharff Museum nur noch wenige Wochen Neu-Ulm. Jetzt heißt es, sich beeilen! Die Tage der Sonderausstellung im Kindermuseum des Edwin Scharff Museums am Neu-Ulmer Petrusplatz sind nämlich gezählt. Nur noch bis zum Sonntag, 9. September, ist „Erzähl mir was vom Tod! - Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach“ geöffnet.

Uraufführung von „Der Brandner Kaspar pfeift aufs Paradies“ von Jürgen Widmer im Theaterei-Zelt
Am Freitag, 3. August, zeigt die Theaterei um 20 Uhr in ihrem Theaterei-Zelt in Blaustein eine Uraufführung. Es ist das schwäbische Volksstück „Der Brandner Kaspar pfeift aufs Paradies“. Autor dieser Uraufführung ist Jürgen Widmer, ein Journalist, der bei einer großen oberschwäbischen Zeitung arbeitet. Es ist sein erstes Theaterstück, und er hat es ganz auf das Ensemble der Theaterei zugeschnitten.

Mehr Kunst! - 20. Triennale Ulmer Kunst
Unter dem Titel „Mehr Kunst!“ läuft im Ulmer Museum die „20. Triennale Ulmer Kunst“. 58 Werke von 35 Künstlerinnen und Künstlern geben einen Einblick in die aktuelle Kunstszene der beiden Donaustädte und den Landkreisen.

Ulmer Open Air Sommerfestspiele starten am 2. August mit Roger Cicero und Band
Nur noch wenige Tage, dann beginnen am Donnerstag, 2. August, die diesjährigen Ulmer Open Air Sommerfestspiele im Klosterhof des Klosters Wiblingen. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr haben die Veranstalter Rolf Weinmann von Provinztour sowie Carlheinz Gern von gernGESCHEHEN mit Roger Cicero, Culcha Candela, Amy Macdonald und Dieter Thomas Kuhn & Band auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätiges musikalisches Programm auf die Beine gestellt, das für fast jeden Geschmack etwas bietet.

KSM-Verlag bringt Museumsführer heraus
Am 21. September erscheint der erste „Museums-Führer“ für die gesamte Region. Das kündigt Jens Gehlert, Geschäftsführer des KSM-Verlags an.

Kompensationsgeschäft an der Haustür
In der bayerischen Stadt Neu-Ulm wird derzeit eine neue Theater-Spielstätte errichtet. Ein ehemalige Drogeriemarkt-Filiale im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses wird ab 21. September das Domizil werden der kleinsten Profi-Bühne im Landesverband Bayern des Deutschen Bühnenvereins. Kostenpunkt des Projektes: gut eine Dreiviertelmillion. 450.000 Euro kostet der Erwerb, 350.000 der Umbau. Die Kommune bekommt damit ein Profi-Theater praktisch zum Nulltarif. Die Künstler werden alles selbst zahlen (müssen, wohl oder übel).

Illertalfest mit Oldies, Allgäuer Dorfmusikanten, Kinderfest und Nafloßa
Das diesjährige Illertalfest in Unterkirchberg findet von Samstag, 21. Juli, bis Montag, 23. Juli, mit den Stimmungsbands „Allgäuer Dorfmusikanten“, „Oldies“ und „Alpenstreuner“ und dem Kinderfest statt. Höhepunkt des Illertalfestes, das vom KSV Unterkirchberg veranstaltet wird, ist am Schwörmontag ab 17 Uhr das „Nafloßa“ auf der Weihung.

Elton John und Band begeistern 10 000 Fans auf dem Ulmer Münsterplatz
Mit einem über zweistündigen Konzert begeisterte der britische Rock- und Popstar Elton John am Freitagabend rund 10 000 Zuhörer auf den Ulmer Münsterplatz. Sir Elton John spielte ein Best of -Programm mit Hits wie "Nikita", "Goodbye Norma Jean", "Rocket Man" und auch "Crocodile Rock". Elton John spielte 30 Songs. Das Konzert war seit Montag von rund 150 Helfern und Spezialisten vorbereitet worden. Fotos in der ulm-news Galerie.

Endspurt im Theater Ulm
Endspurt im Theater Ulm. Noch einige Aufführungen und ein Konzert vor den Theaterferien.

Werke von Strawinsky und Mendelssohn im Ulmer Münster
Das Schwörkonzert unter der Leitung von Friedemann Johannes Wieland Konzertfreunde dürfen sich zum Abschluss der Spielzeit auf das Schwörkonzert am Samstag, dem 21. Juli , um 19 Uhr im Ulmer Münster, eine Kooperation des Theaters Ulm mit der Münsterkantorei, freuen.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen