Vortrag am Freitag im Stadthaus: "Trostfrau" LEE Ok-Seon spricht über ihre Leidenszeit im "Schlachthof"
LEE Ok-Seon, die während des Asien-Pazifik-Krieges (1937-1945) vom japanischen Militär verschleppt und zur Sexarbeit gezwungen wurde, spricht am Freitag, 19 Uhr, Stadthaus über ihre Leidenszeit und über ihren Kampf für ihre Ehre gegen den japanischen Staat. Nataly Jung-Hwa Han vom Korea-Verband führt in den Abend mit der Zeitzeugin aus Korea ein, es moderieren Katrin Stern und Stefan Drößler von Amnesty International. Eintritt frei
Umsonst und Draußen - Lokalmatadorin Yasi Hofer eröffnet das Obstwiesenfestival
Die Rockgitarristin Yasi Hofer, aufgewachsen in Dornstadt, mittlerweile aber mehr auf den Bühnen von Clubs und Open Airs zu Hause, eröffnet am Donnerstag das Obstwiesenfestival auf dem Lerchenfeld in Dornstadt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr - und ist umsonst und draußen. Zu dem dreitägigen Festival werden bei gutem Wetter rund 10 000 junge Leute erwartet.
Konzerte im Klosterhof mit Alan Parsons Project und Katie Melua
Am heutigen Freitag gastiert "Alan Parsons Project" und am Samstag der Weltstar Katie Melua mit Band im Wiblinger Klosterhof. Katie Melua spielt ihr eiziges Deutschlandkonzert in diesem Jahr - in Wiblingen. Die Konzerte beginnen um 20 Uhr.
"Blackmore’s Night" eröffnet die Wiblinger Sommerfestspiele - Auch Alan Parsons Project und Katie Melua im Klosterhof
Ritchie Blackmore, der ehemalige Gitarrist von Deep Purple und Rainbow, eröffnet am Donnerstag mit seiner Mittelalter-Band „Blackmore’s Night" die diesjährigen Wiblinger Sommerfestspiele. Eröffnet wird das Konzert um 20 Uhr von „Des Geyers Schwarzer Haufen“. Im Wiblinger Klosterhof gastieren außerdem das "Alan Parsons Liveproject" (Freitag, 20 Uhr) und Katie Melua und Band (Samstag,20 Uhr). Tickets für die Konzerte gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Wichtig: Das Wetter soll bis dahin trocken und warm sein!
Rea Garvey und The BossHoss rocken bei der Radio 7 CharityNight
Die ersten Stars für die Radio 7 CharityNight 2014 am Samstag, 11. Oktober in Ulm haben zugesagt: The BossHoss und Rea Garvey werden auf der Bühne des Congress Centrums stehen. Karten für die glamouröse Galanacht gibt es im Internet auf radio7.de.
87-jährige, ehemalige "Trostfrau" LEE Ok-Seon berichtet im Stadthaus
Die Ausstellung "Gesichter des Krieges" im Stadthaus Ulm vereint Arbeiten der Fotografen Anja Niedringhaus, Jan Banning und Bryan Adams, die extreme Gewalterfahrungen verschiedener Kriegswirklichkeiten portraitieren. Der Niederländer Jan Banning zeigt dabei in seinem Zyklus "Comfort Women" indonesische Frauen, die im Zweiten Weltkrieg von der japanischen Armee verschleppt und zur Sexarbeit gezwungen wurden. Am Freitag, 22. August, wird mit der heute 87-jährigen Koreanerin LEE Ok-Seon eine ehemalige "Trostfrau" als Zeitzeugin um 19 Uhr im Stadthaus berichten. Der Eintritt ist frei.
Neuauflage des Wilken Benefizkonzerts „Wir für Ulm“ mit Benzin, Länderspiel und Brainbug Suicide
Nach dem Erfolg im letzten Jahr haben Musikfans bald wieder die Chance zu feiern und gleichzeitig etwas für den guten Zweck zu tun. Das Wilken Benefizkonzert „Wir für Ulm“ findet erneut am 18. Oktober 2014 im Roxy in Ulm statt. Zusammen mit den drei Bands Benzin, Länderspiel und Brainbug Suicide unterstützt ein Team von Azubis und Studenten der Wilken Corporate Group die Hilfsaktion der Südwest Presse „100.000 und Ulmer helft“.
Eintrittsfreie Woche im Ulmer Museum und in der kunsthalle weishaupt
Eine ganze Woche freien Eintritt. Das bieten das Ulmer Museum und die kunsthalle weishaupt ab dem 12. August.
Bregenzer Festspiele starten in die zweite Halbzeit ihrer diesjährigen Saison
Morgen beginnt für die Bregenzer Festspiele die zweite Halbzeit ihrer diesjährigen Saison, in der neben dem Spiel auf dem See eine märchenhafte Familien-Oper, zwei weitere KAZ-Inszenierungen, ein Orchesterkonzert sowie Musik&Poesie dargeboten werden.
„Blackmore’s Night" und „Des Geyers Schwarzer Haufen“ im Wiblinger Klosterhof
Ritchie Blackmore, der ehemalige Gitarrist von Deep Purple und Rainbow, gründete 1997 zusammen mit seiner Partnerin, der Sängerin und Songwriterin Candice Night, „Blackmore’s Night. Seither ist die Band erfolgreich auf Tour, ihre Mischung aus Folkmusik und Renaissance-Klängen mit Pop-Rock-Elementen begeistert das Publikum. Am Donnerstag, 21. August, 20 Uhr, ist Blackmore’s Night bei den Sommerfestspielen Ulm auch im Klosterhof in Wiblingen zu erleben. Eröffnet wird das Konzert von „Des Geyers Schwarzer Haufen“.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen














									
				
  